Deutsches Sportpferd
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. führt das Stutbuch für die Rasse Deutsches Sportpferd in Bayern.
Für den ersten Zuchteinsatz müssen alle Stuten in das Stutbuch eingetragen werden. Die Aufnahme aller benötigten Daten wie Geburtsdatum, Farbe, Abzeichen sowie Stockmaß und eine Beurteilung der Stute erfolgen im Rahmen der Stutbuchaufnahmen. Stuten mit Fohlen bei Fuß können jedoch auch bei Fohlenauswahl- und Prämierungsterminen eingetragen werden.
Die Stuten werden auf der Dreiecksbahn an der Hand, im Freilaufen und in einem Schrittring vorgestellt. Bewertet werden die Merkmale Typ, Qualität des Körperbaus, Korrektheit der Gangarten, Schritt, Trab, Galopp und Gesamteindruck.
Die Eintragung erfolgt gemäß der Zuchtbuchordnung Anlage 1 Abschnitt 5.4-5.6 in einer der folgenden Zuchtbuchabteilungen:
- Stutbuch I
- Stutbuch II
- Vorbuch
Stuten welche in das Stutbuch I eingetragen werden, erhalten vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine Stallplakette.
Die besten Stuten qualifizieren sich für die Landesschau in München-Riem, hier erfolgt die Staatsprämienvergabe. Bei der Anmeldung zur Stutbuchaufnahme muss bereits angegeben werden, ob die Stute bei der Staatsprämienvergabe im Freispringen vorgestellt werden soll. Diese Angabe ist bindend.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Stutbuchaufnahmen 2023: Anmeldung StB Deutsches Sportpferd 2023
Termine, Zeiteinteilungen, Kataloge und Ergebnisse 2023
Für weitere Fragen und Informationen rund um das Stutbuch steht Ihnen für die Regionen
Oberbayern und Schwaben: Isabelle Bertsch (089/926967-301)
Niederbayern, Oberpfalz und Franken: Jutta Palm (089/926967-210) jederzeit gerne zur Verfügung.
Haflinger und Edelbluthaflinger
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. führt das Stutbuch für die Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger in Bayern.
Für den ersten Zuchteinsatz müssen alle Stuten in das Stutbuch eingetragen werden. Die Aufnahme aller benötigten Daten wie Geburtsdatum, Farbe, Abzeichen sowie Stockmaß und eine Beurteilung der Stute erfolgen im Rahmen der Stutbuchaufnahmen. Stuten mit Fohlen bei Fuß können jedoch auch bei Fohlenauswahl- und Prämierungsterminen eingetragen werden.
Die Stuten werden auf der Dreiecksbahn an der Hand, im Freilaufen und in einem Schrittring vorgestellt. Bewertet werden die Merkmale Typ, Qualität des Körperbaus, Korrektheit der Gangarten, Schritt, Trab, Galopp und Gesamteindruck.
Die Eintragung erfolgt gemäß der Zuchtbuchordnung Anlage 2 Abschnitt 5.3-5.5 in einer der folgenden Zuchtbuchabteilungen:
- Stutbuch I
- Stutbuch II
- Vorbuch
Stuten welche in das Stutbuch I eingetragen werden, erhalten vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine Stallplakette.
Die besten Stuten qualifizieren sich für die Landesschau in München-Riem, hier erfolgt die Staatsprämienvergabe.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Stutbuchaufnahmen 2023: Anmeldung StB Haflinger/Edelbluthaflinger 2023
Termine, Zeiteinteilungen, Kataloge und Ergebnisse 2023
Für weitere Fragen und Informationen rund um das Stutbuch steht Ihnen für die Regionen
Oberbayern und Schwaben Isabelle Bertsch (089/926967-301)
Niederbayern, Oberpfalz und Franken Jutta Palm (089/926967-210) jederzeit gerne zur Verfügung.
Süddeutsches Kaltblut
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. führt das Stutbuch für die Rasse Süddeutsches Kaltblut in Bayern.
Für den ersten Zuchteinsatz müssen alle Stuten in das Stutbuch eingetragen werden. Die Aufnahme aller benötigten Daten wie Geburtsdatum, Farbe, Abzeichen sowie Stockmaß und eine Beurteilung der Stute erfolgen im Rahmen der Stutbuchaufnahmen. Stuten mit Fohlen bei Fuß können jedoch auch bei Fohlenauswahl- und Prämierungsterminen eingetragen werden.
Die Stuten werden auf der Dreiecksbahn an der Hand und in einem Schrittring vorgestellt. Bewertet werden die Merkmale Typ, Qualität des Körperbaus, Fundament, Korrektheit, Schritt und Trab.
Die Eintragung erfolgt gemäß der Zuchtbuchordnung Anlage 2 Abschnitt 5.3-5.5 in einer der folgenden Zuchtbuchabteilungen:
- Stutbuch I
- Stutbuch II
- Vorbuch
Stuten welche in das Stutbuch I eingetragen werden, erhalten vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine Stallplakette.
Die besten Stuten qualifizieren sich für die Landesschau in München-Riem, hier erfolgt die Staatsprämienvergabe.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Stutbuchaufnahmen 2023: Anmeldunng StB Süddt. Kaltblut 2023
Termine, Zeiteinteilungen, Kataloge und Ergebnisse 2023
Für weitere Fragen und Informationen rund um das Stutbuch steht Ihnen für die Regionen
Oberbayern und Schwaben Isabelle Bertsch (089/926967-301)
Niederbayern, Oberpfalz und Franken Jutta Palm (089/926967-210) jederzeit gerne zur Verfügung.