Am Sonntag, den 04. August 2024, findet in Höchstadt an der Aisch auf der Anlage der Familie Hock das Fränkisches Haflinger und Edelbluthaflinger Fohlenchampionat statt.
Ergebnisse
Zeitplan
Katalog
Ort: Familie Alexander Hock, Am Wageck, 91315 Höchstadt/Aisch
Termin: Sonntag, 04. August 2024, Beginn 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15. Juli 2024
Zugelassene Fohlen:
Zugelassen sind Haflinger- und Edelbluthaflingerfohlen des Jahrganges 2024, aus dem bayerischen Zuchtgebiet im Besitz eines Mitgliedes des Pferdezuchtverbandes Franken e.V. Die Mütter der Fohlen müssen mindestens im Stutbuch 1/Hauptabteilung des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eingetragen sein. Die Vorstellung der Fohlen erfolgt getrennt nach Rasse und Geschlecht.
Richtverfahren:
Die Fohlen werden im Stand und in der Bewegung bewertet. Dabei wird für jedes der nachfolgend genannten Merkmale eine Note zwischen 4 und 10 vergeben, die unterschiedlich gewichtet werden.
Typ Note x 30 %
Schwung und Elastizität des Bewegungsablaufs Note x 30 %
Gebäude, mit Korrektheit der Gliedmaßen Note x 20 %
Gesamteindruck und Entwicklung unter Berücksichtigung der Mutter Note x 20 %
Vorstellung:
Die Mutterstute ist mit Reithalfter (Trense) oder Schmuckhalfter (mit Gebiss), das Fohlen mit Stallhalfter vorzuführen. Beim Freilaufen während der Fohlenbewertung ist das Fohlenhalfter abzunehmen. Im Schlussring muss das Fohlen geführt oder am Bauchgurt der Mutter vorgestellt werden. Für den Peitschenführer muss jeder Vorführer selbst Sorge tragen. Rascheltüten an der Peitsche, etc. sind nicht erlaubt.
Kleiderordnung der Vorführer: Verbandskleidung oder Tracht.
Sonstiges:
Die Vorführung der Stuten erfolgt unter eigener Verantwortung und Gefahr. Der Veranstalter und der Grundstückseigentümer übernehmen keinerlei Haftung. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Aussteller eine Pferdehaftpflichtversicherung abgeschlossen haben muss. Für Schäden an Dritten oder Sachschäden haftet der Aussteller. Sichtbar kranke Pferde und Pferde aus Beständen mit übertragbaren Krankheiten sind aus veterinärhygienischen Gründen nicht zugelassen.
Fohlenkennzeichnung und Stutbucheintragung:
Anlässlich des Fohlenchampionates werden die Fohlen gekennzeichnet und deren Mütter ggf. in das Stutbuch eingetragen. Dieser Termin kann auch gerne, nach Voranmeldung, zur Kennzeichnung von Fohlen genutzt werden, die nicht am Championat teilnehmen.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nur nach bereits erfolgter Geburtsmeldung möglich und muss schriftlich erfolgen. Ein entsprechendes Formular finden Sie unter www.bayerns-pferde.de-Service-Formulare.
Bitte senden Sie das Formular bis spätestens (Posteingang) 15. Juli 2024 an:
Pferdezuchtverband Franken e.V., Jutta Palm, Sammenheim 83, 91723 Dittenheim,
Email: jutta.palm@lvbp.bayern.de, Tel. 089-926967210, Fax: 09833-9803033
Zeiteinteilung:
Circa 1 Woche vor der Schau erhalten Sie eine genaue Zeit- und Ringeinteilung