Die anfallenden Ausbildungskosten (zzgl. 19% MwSt.) für eine fachgerechte Aus- und Weiterbildung gliedern sich unter Vorbehalt wie folgt:
Pferdeeinstellgebühr einschl. Box, Futter, Pflege und Beritt (Führanlage und Paddocks nach Bedarf und Möglichkeit).
Ab dem 01. Januar 2023 gelten neue Preise!
Für Mitglieder des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Für Nicht-Mitglieder
Anreiten junger Pferde:
710,–€ pro Monat (für max. 3 Monate)
Das Anreiten umfasst das Gewöhnen an Sattel und Trense, das Anlongieren, das Gewöhnen an den Reiter und die Ausbildung unter dem Sattel in den drei Grundgangarten sowie die Bewegung in der Führanlage und das Freispringen.
Vollberitt:
890,– € pro Monat
Aus- und Weiterbildung Ihres Pferdes.
Vollberitt Dressur bei Bart van der Vorst:
980,– €
Aus- und Weiterbildung Ihres Pferdes
Meisterberitt Dressur bei Dennis Meschke
1.100,- € pro Monat
Aus- und Weiterbildung Ihres Pferdes
Alle Preise verstehen sich zzgl. derzeit gültiger Ust. (19 %).
Anfallende Behandlungskosten werden Ihnen vom Tierarzt direkt in Rechnung gestellt. Die Abrechnung für den Hufschmied erfolgt über Rechnung. Eventuelle Anmeldegebühren für Verkaufsschauen oder Nenngebühren für Turniere werden ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt.
NEU – Feldleistungsprüfungspaket – Angebot für Mitglieder!
Das Ausbildungs- und Leistungsprüfungszentrum des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. bietet im Jahr 2023 erstmalig zwei Feldleistungsprüfungen für Stuten der Rassen Deutsches Sportpferd, Deutsches Reitpony, Haflinger und Edelbluthaflinger auf der Olympia-Reitanlage München-Riem an. Diese werden am 07. Juni 2023 und am 31. Oktober 2023 stattfinden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, rohe Stuten zuvor im Ausbildungszentrum in einem Zeitraum von drei Monaten vor der Prüfung anreiten zu lassen. Für bereits angerittene Stuten bieten wir einen Intensivkurs von sechs Wochen zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung an.
Gesamtkosten für das Angebot 3 Monate Anreitpauschale + Feldleistungsprüfung: 1.800€
(Kosten inkl. Prüfungsgebühren, Box, Beritt, exkl. evtl. anfallender Kosten für Tierarzt und Hufschmied)
Gesamtkosten für das Angebot 6 Wochen Intensivkurs + Feldleistungsprüfung: 1.100 €
(Kosten inkl. Prüfungsgebühren, Box, Beritt, exkl. evtl. anfallender Kosten für Tierarzt und Hufschmied)
Zu beachten sind auch die nachfolgenden Aufstallungskriterien:
- Die Stute muss einen Impfschutz gegen Influenza gem. den Vorschriften der LPO vorweisen. Die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage vor Anlieferung erfolgt sein.
- Die Stute muss bereits zwei EHV-Impfungen erhalten haben. Die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage vor Anlieferung erfolgt sein oder
- Die Stute muss die erste Impfung zur EHV-Grundimmunisierung erhalten haben und einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als fünf Tage ist.
- Die Stuten für den Intensivkurs müssen bei Aufstallung vorgeritten werden.
Bei Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich jederzeit gerne an Annette Kniess unter Tel: 089/926967-206 oder per E-Mail an corinna.herz@lvbp.bayern.de.