Die Aufstellung der Sporterfolge unserer bayerischen Landeszucht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie ein bayerisch gezogenes Deutsches Sportpferd, Haflinger/Edelbluthaflinger, Süddeutsches Kaltblut oder Rottaler besitzen, reiten oder fahren, dessen Sporterfolge hier nicht aufgeführt sind, so können Sie diese gerne an Selina Völkl unter selina.voelkl@lvbp.bayern.de melden.
Valencia, vom 23. bis 26. Februar 2023
Der 11-jährige Wallach Careful 75 konnte sich unter Ella Dalton auf dem FEI Springtunier in Valencia in einer CSI2*-Prüfung (1,40m) auf dem zwölften Rang platzieren. Der Wallach v. Cardento/Landprinz/Walldorf I staammt aus der Zucht von Dr. Cornelia Deeg, München, und steht im Besitz von Georgina Round (Gbr.).
Kreuth/Opf., 09. bis 12. Februar 2023
Die 8-jährige Zirona Blue v. Zirocco Blue aus der Laquidam v. Quidam de Revel/Catoki siegte in Kreuth nicht nur in einer M** Springprüfung für junge Pferde, sondern legte am Folgetag noch einen drauf mit dem Sieg in der Punktespringprüfung auf S*-Niveau unter Wolfgang Puschak. Züchter der talentierten jungen Stute ist Ludwig Scheuringer, Rainbach und Besitzer Dominik Hieber.
DSP Omerta Incipit holte sich den 4. Platz in einer S** Springprüfung unter Maximilian Weishaupt. Die Tochter des Levisonn aus der Offerte Incipit v. Candillo/Acadius wurde von Karl Gruber, Ingolstadt, gezogen und steht ebenfalls in seinem Besitz.
Auch Demira 4 v. Samorano aus der Demy v. Dom/Dorado konnte sich den 4. Platz ergattern. Sie setzte sich unter ihrer Besitzerin Lisa Dietl gegen die Konkurrenz durch. Die Schwarzbraune stammt aus der Zucht von Wilhelm Gradert, Hengersberg.
Keppeln, 03. bis 05. Februar 2023
Der 10-jährige Wallach Veltiner 3 v. Van Helsing aus der Aquilina v. Acorado I/ Caletto I landete unter Frederic Tilmann bei einer Springprüfung Kl. S* auf dem 3. Platz. Er stammt aus der Zucht von Karl-Heinz Ballmes, Würzburg und steht im Besitz von Petra Blomquist.
Ankum, 01. bis 05. Februar 2023
Bon Amour 4 erlangte unter Alexandra Bimschas in einer Dressurprüfung der Klasse S*** die silberne Schleife mit 68.915%. Der Wallach, abstammend v. Benetton Dream aus der Windblume v. Stedinger/Windeck wurde von Ambros Rinser, Schechen, gezogen und steht im Besitz von Birgit Meyer.
Kreuth/Opf., 26. bis 29. Januar 2023
In Kreuth konnte sich der 9-jährige Cordino 44 gleich zwei mal den 5. Platz sichern. Zum einen am Freitag in der Punktespringprüfung Kl. M* und zum anderen in der Springprüfung Kl. S* am Samstag unter dem Sattel seines Besitzers Daniel Böttcher. Der Wallach stammt ab v. Cordess aus der Casiliana v. Cassini II/Lancer II und wurde von Steffen Ruppert, Amerdingen, gezogen.
Leipzig, 19. bis 22. Januar 2023
Jolie Lafee v. Nektos/Bavaria Luchs/Raueck I sicherte sich unter Marvin Jüngel den vierten Platz im Barrierespringen Kl.S*. Die Stute wurde von Richard Schindele, Unterthingau, gezogen und steht im Besitz von Sonja Jüngel.
Chris 68 v. Contendro I/Argentinus/Landadel erreichte unter Lesley Wulff den achten Rang in einer internationalen Springprüfung Kl.S*. Der Hengst wurde von Gabriele Eder, Osterhofen, gezogen und steht im Besitz des Balios Equestrian Club, South Korea.
Saccara H v. Stakkatol/Caretello B/Acord I aus der Zucht von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster, konnte sich in einer internationalen Springprüfung, einem internationlen Zweiphasenspringen sowie einer int. Springprüfung mit Stechen auf dem vierten Rang platzieren. In einer weiteren Springprüfung wurden sie Elfter. Besitzerin ist die Reiterin Elisabeth Hahn, Chemnitz.
Big Ben 146 v. Balou de Rouet/Graf Grannus/Cor de la Bryere konnte sich in einer internationalen Springprüfung auf dem sechsten Platz rangieren. Züchter diese Wallachs ist Ludwig Fischer, Bärnau, und Besitzer sowie Reiter ist Charlie Sydow, Chemnitz.
Kreuth/Opf., 19. bis 21. Januar 2023
Donchetto 2 v. Don Diamond/Argentino/Calypso II erreichte unter Katrin Straubinger mit 68.333% den fünften Rang in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg. Mit 67.018% sicherten sich die beiden den dritten Platz in einer weiteren Dressurprüfung Kl. S*. Gezogen wurde der Wallach von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Chopard 24 v. Chameur/Sungold/Donnersmarck sicherte sich in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg mit 67.325% den siebten Platz. In einer weiteren Dressurprüfung der Klasse S* siegte das Pferd-Reiter-Paar mit 69.693%. Züchterin dieses Fuchswallachs ist Lena Schindele, Unterthingau, Besitzerin ist die Reiterin Lena Paul, Neubeuern.
Aimée la vie v. Amazing Spirit/Diamond Hit/Stedinger konnte mit 67.976% und einem dritten Platz in einer Dressurprüfung Kl. S* für 7-9 jährige Nachwuchspferde. Besitzerin und Reiterin ist Kathrin Roida, Fürstenfeldbruck. Züchter dieser jungen Stute ist Dagmar Reiter, Deisenhofen.
Neustadt (Dosse), 11. bis 15. Januar 2023
Jolie Lafee v. Nektos/Bavaria Luchs/Raueck I sicherte sich unter Marvin Jüngel den sechsten Platz im Barrierespringen Kl.S*. Die Stute wurde von Richard Schindele, Unterthingau, gezogen und steht im Besitz von Sonja Jüngel.
Gahlen, „Großer Preis Gahlen 2023“, 05. bis 08. Januar 2023
Veltiner 3 v. Van Helsing/Acorado I/Caletto I konnte sich unter Frederic Tillman den vierten Platz in dem Springen der Klasse S3* der großen Tour sichern. Im Barrierespringen erreichte er einen sechsten Platz. Der Wallach wurde von Karl-Heinz Ballmes, Würzburg, gezogen und steht im Besitz von Petra Bolmquist.
Stuttgart German, Masters 09.-13. November 2022
DSP Claus Peter v. Catoki aus der Grannini v. Grannus/By Rights xx platzierte sich unter Alia Knack nach einer fehlerfreien Runde in einer nationalen Springprüfungen Kl. S* auf Rang 4. Der Wallach stammt aus der Zucht von Stefan Weyer, Gennach, und steht im Besitz von Karl Schmid. In einer internationalen Springprüfung auf 145cm- Niveau platzierte sich Con Caya unter Noora Pentti nach einer fehlerfreien Runde ebenfalls auf Platz 4. Die 12-jährige Stute aus der Zucht und dem Besitz von Josef Weishaupt, Jettingen-Scheppach, stammt ab v. Con Chello aus der Charlott v. Chambertin/Raphael. Im Dressurlager war Isabella Winklmeier erfolgreich. Mit ihrer Miss Maj, abstammend v. Don Diamond/Rubicell/Abanos aus der Zucht von Willi Raeithel, Kirchenlamnitz, platzierte sie sich in einer Dressurprüfung auf S**-Niveau mit 68.000% auf Platz 8.
Ising, 10.-13. November 2022
Quebec Z gewinnt am vergangenen Wochenende unter Maximilian Ziegler die S** Springprüfung mit Stechen nach einer fehlerfreien Runde. Die neunjährige Stute, abstammend v. Quasimodo van de Molendreef aus der Capucine v. Cashman/Narew xx wurde von der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen, gezogen und steht im Besitz ihres Reiters. Auf Platz 11 landete mit vier Strafpunkten Condolcessa v. Colman aus der Alina v. Le Matin/Rasso aus der Zucht von Gabriele Berger, Bad Birnbach und dem Besitz von Vivien Holy.In einer Springprüfung für 7- und 8-jährige Pferde landete Balou de Lou unter Helmut Schönstetter auf dem 7. Platz. Der Wallach stammt ab v. Balou du Rouet aus der Loucie Lou v. Limbus/Akinos aus der Zucht und dem Besitz von Karl Gregor Ruppert.
Kreuth, 10.-13. November 2022
Chopard 24 v. Charmeur/Sungold/Donnersmarck, Züchterin Lisa Schindele, Unterthingau, platzierte sich unter seiner Besitzerin Lena Paul in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.976% auf dem 4. Platz in der zweiten Abteilung. Surprise 229, eine 10-jährige Stute v. Supreme aus der Clever mind v. Cosinus B/Cagliostro xx aus der Zucht von Max Englbrecht, Hohenthann, belegte unter Sameda Straub mit 67.381% Platz 6.
Im St. Georg Special erlangten Chopard 24 und Lena Paul mit 67.439 % den 4. Platz. Das Tunierwochenende schlossen die Beiden hocherfolgreich mit einem Sieg im Prix St. Georges ab. Auf Platz vier landeten in dieser Prüfung Surprise 229 und Sameda Straub.
Bella Donna 149 feierte ihren ersten Sieg in der schweren Klasse, einer Dressurprüfung Kl. S* für 7-9-jährige Nachwuchspferde mit 68.810% unter Josefine Ruppert. Die Stute v. Belissimo M aus der Di Mari v. Dimaggio/Brentano II wurde von Karl Gregor Ruppert, Wielenbach, gezogen und steht bis heute in seinem Besitz.
Monterrey Mexiko, 06. November 2022
Cayenne (alias San Diego 198) hat das Finale der CSIYH 140cm für 7-jährige Springpferde unter seiner Reiterin Paola Amilibia gewonnen. Der Wallach stammt aus der Zucht von Dr. Cornelia Deeg, München, und steht im Besitz von Ina von Bormann.
München, 05.-06. November 2022
In einer Springprüfung Kl. S* holte sich Galina H unter ihrem Besitzer Ingolf Horstmann nach einer fehlerfreien Runde und mit einem Abstand von fast drei Sekunden den Sieg. Die Fuchsstute stammt ab v. Epsom Gesmeray aus der Pauline v. Grand Step/Sandro und wurde von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster, gezogen. Auf dem zweiten Platz landeten Quebec Z v. Quasimodo van de Molendreef aus der Capucine v. Cashman/Narew xx und Maximilian Ziegler. Züchter der Stute ist die Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Besitzer ist die Maximilian Ziegler GbR.
Ising, 03.-06. November 2022
Bei einer S*** Grand Prix Prüfung erlangte Hermes 134 mit 69.467% den zweiten Platz unter seinem ständigen Reiter Uwe Schwanz. Der Wallach, abstammend von Hotline aus der Callas v. Lanciano/Raueck I wurde von Martin Niedermair, Aying gezogen und steht im Besitz von Hildegard Magdalena Riemaier. Am darauffolgenden Tag holten sich die Beiden erneut den zweiten Platz, diesmal in einer S*** Graand Prix Kür. Auf dem siebten Platz landete DSP Superdry v. Sunny de Hus aus der Liza v. La Rochelle G/Bolschoi unter seiner Besitzerin Ramona Ritzel. Der Wallach stammt aus der Zucht von Manfred Metzner, Heinersreuth.
Chemnitz, 03.-06. November 2022
Veltiner 3, ein 9-jähriger Wallach v. Van Helsing aus der Aquilina v. Acorado I/Caletto I erlangte unter Frederic Tillmann nach einer fehlerfreien Runde den 9. Platz in einer S* Springprüfung. Züchter des Fuchses ist Karl-Heinz Ballmes, Würzburg und Besitzerin Doris Türpe. Jolie Lafee konnte sich unte Marvin Jüngel den 3. Platz in der Mannschaftsspringprüfung der Landesverbände Kl. S* sichern. Am Sonntag holten sich die Beiden außerdem den 11. Platz in einer Zwei-Phasen Springprüfung Kl. S*. Die Stute stammt ab v. Nektos aus der Jamaica v. Bavaria Luchs/Raueck I und wurde von Ricard Schindele, Unterthingau gezogen. Sie steht im Besitz von Sonja Jüngel.
Schwendi, 28.-30. Oktober 2022
Raven 47 v. Revan aus der Dark Lady v. Heraldik xx/Wolkenstein I aus der Zucht von Matthias Heinrich, Zwickau, und im Besitz seiner Reiterin Julia Bögner belegte in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.698% den 4. Platz. In der darauffolgenden S* – Dressurprüfung platzierten sich Rosenduft 6 v. Roy Black aus der Florestine v. Florestan I/Larome unter seiner Besitzerin Jessica Pecha. Gezogen wurde der Wallach von der ZG Degen, Winterrieden.
Gut Winkelacker, 28.-29. Oktober 2022
Eine silberne Schleife konnte sich am vergangenen Wochenende Zirona Blue unter Wolfgang Puschak in einer Springprüfung Kl.S* sichern. Die Stute stammt ab von Zirocco Blue aus der Laquidam v. Quidam de Revel/Catoki und wurde von Ludwig Scheuringer, Rainbach, gezogen, Besitzer ist Dominik Hieber. Ebenfalls platzieren konnte sich Quebec Z v. Quasimodo van de Molendreef aus der Capucine v. Cashman/Narew xx unter Maximilian Ziegler. Mit vier Strafpunkten landeten sie auf Platz 6. Gezogen wurde die Stute von der ZG Ziegler, Meitingen und steht im Besitz ihres Reiters.
Kerken, 27.-30. Oktober 2022
Beim Kerkener Springevent sicherten sich Veltiner 3 und Frederic Tillmann nach einer fehlerfreien Runde den 3. Platz in einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen. Der Wallach v. Van Helsing aus der Aquilina v. Acorado I/Caletto I stammt aus der Zucht von Karl-Heinz Ballmes, Würzburg und steht im Besitz von Doris Türpe.
Guxhagen-Dörnhagen, Halle, 19.-23. Oktober 2022
Ronaldinja, eine 13-jährige Tochter des Zauberfürst aus der Rivera v. Rautenstein/Argentan II platzierte sich in einer Dressurprüfung Kl. S*** Grand Prix de Dressage unter Viktoria Euler auf dem 6. Rang. Gezogen wurde die Stute von Michael Böhmer, Riegsee und steht im Besitz von Dr. Barbara Bünten-Hunscher.
Köln-Leverkusen, 16. Oktober 2022
Sempre Nobile v. Stockholm aus der Tante Käthe v. Torero/Carbid holte sich unter dem Sattel seine Besitzerin Svenja Jaedicke in einer Amateur-Dressurprüfung Kl. S*** mit 69.254% den Sieg. Der Wallach stammt aus der Zucht von Johannes, Rüter, Waltrop.
Hamburg-Friedrichshulde, 14.-16. Oktober 2022
In Hamburg konnte sich Marie-Theres Puls unter ihrem Skywalk v. Sir Donnerhall I aus der Escada-P v. Piaster/Rasso den 4. Platz in einer Dressurprüfung der schweren Klasse sichern. Gezogen wurde der Hengst von Rudolf Pichlmeier, Ampfing.
Gut Winkelacker/Obb., 13.-16. Oktober 2022
Als Sieger der Springprüfung Kl. S* ging Champion on Fire, ein 10-jähriger Wallach v. Clearline Z aus der Gipsy v. Radjah Z/Graf Gotthard Z gezogen von seiner Besitzerin Christine Roppelt, Forchheim unter Cody James
Mahoney (USA) hervor. Auf dem 8. Platz landeten Galina H v. Epsom Gesmeray/Grand Step/Sandro und Ingolf Horstmann. Die Stute stammt aus der Zucht von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster und steht im Besitz ihres Reiters. Ebenfalls platziert haben sich Carina 556 und Hannah Katharina Müller. Die 10-jährige Stute, abstammend v. Coeur de Nobless/Chico’s Boy/Akribori stammt aus der Zucht von Resi Hintermayer, Höslwang und ist im Besitz von Eduard Mühlherr.
Langenau, 08.-09. Oktober 2022
Curly Sue B v. Chambertin/Gibraltar/Wolfsburg legte eine fehlerfreie Runde in einer Springprüfung Kl. S* unter Simone Baur hin. Gezogen wurde die Stute von Josef Baur, Ursberg und steht im Besitz ihrer Reiterin.
Wartenberg- Angersbach, 07.-10. Oktober 2022
Discupio, ein 9-jähriger Sohn des Decurio aus der Wyoming v. Weltruhm/Wogenspieler sicherte sich den 4. Platz in einer Dressurprüfung Kl. S** unter Melissa Stollberger. Der Wallach stammt aus der Zucht und dem Besitz von Sabine Ruppert, Remlingen.
Troisdorf, 06.-09. Oktober 2022
Johnsons Danubia v. Johnson/De Niro/Piaster erlangte unter seiner Züchterin und Besitzerin Renate Voglsang, Chieming (Österreich) den 8. Platz in einer CDI4* – Prix St. Georges Prüfung mit 67.441%. Am darauffolgenden
Tag sicherte sich das Pferd-Reiter-Paar den 6. Platz in der CDI4*- Prüfung unter Flutlicht mit 67.500%. Renate Voglsang platzierte sich am Samstag erneut, diesmal mit Fürst Ferdinand zur Fasanehöhe mit 68.532% auf dem 6. Rang. Der 13-jährige Wallach stammt ab v. Fürst Hohenstein/Pitango/Atlantik aus der Zucht von Hermann Vordermair, Baldham und steht im Besitz seiner Reiterin.
Gut Winkelacker/Obb. 06.-09. Oktober 2022
Am Wochenende des 06.-09. Oktobers fanden auf dem Gut Winkelacker hochkarätige Dressurprüfungen statt. Zahlreiche bayerische Pferde konnten sich weit vorne platzieren. In einer Dressurprüfung der Kl. S** – Intermediaire I erlangte Miss Maj, abstammend v. Don Diamond/Rubicell/Abanos unter Ihrer Besitzerin Isabella Winklmeier den 5. Platz. Gezogen wurde die 11-jährige Stute von Willi Raeithel, Kirchenlamnitz.
In der Grand Prix de Dressage Kl. S*** Prüfung konnte sich DSP Ruling Pedro v. Rubin-Royal/Landwind II/Wodka unter Ulrike Kick einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Die beiden landeten mit 70.6000% auf Rang 3. Der Wallach stammt aus der Zucht von Martin Niedermair, Aying und ist im Besitz von
Fritz Kick. In der anschließenden Prüfung, einer Intermediaire I Kür platzierten sich Miss Maj und Isabella Winklmeier erneut. Mit einem Ergebnis von 74.375% landeten sie ganz knapp auf Platz 4. In der letzten Prüfung des Turnierwochenendes, einer Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix Special, mischten gleich vier bayerische Pferde vorne mit. Dritter wurde erneut DSP Ruling Pedro unter Ulrike Kick mit einem Endergebnis von 70.425%, gefolgt von Hermes 134 unter Uwe Schwanz. Der Wallach, abstammend v. Hotline/Lanciano/Raueck I wurde von Martin Niedermair, Aying, gezogen und steht im Besitz von Hildegard Magdalena Riedmaier. Auf Platz 6 landeten DSP Bond Girl v. Lord Loxley I/Rubin-Royal/Landwind II aus der Zucht der Niedermair GbR, Aying, unter ihrer ständigen Reiterin Ulrike Kick. Die Stute steht im Besitz von Lisa-Marie Kick. DSP Superdry, ein Wallach v. Sunny de Hus/La Rochelle G/Bolschoi, gezogen von Manfred Metzner, Heinersreuth und im Besitz seiner Reiterin Ramona Ritzel, sicherte sich den 7. Platz.
München-Riem, 19.-21. August 2022
Anlässlich der Jubiläumsfeier 50-Jahre Olympia fanden hochkarätige Turnierprüfungen in München-Riem statt. Cromwell 32, abstammend v. Chacco-Blue aus der Lady v. Losander/Eisenherz I konnte sich unter dem Sattel von Richard Gardner den 2. Platz in einer Springprüfung Kl. S* sichern. Züchter des Wallachs ist Erwin Auernhammer, Gablingen.
Münster/Ndb., 21. August 2022
In einer Springprüfung der Klasse S* platzierte sich der 7-jährige Wallach Chadeur v. Chap II aus der Alvarina ST v. Alvarez/Grandeur unter Johannes Holzeder auf dem 7. Rang. Er stammt aus der Zucht von Gabriele Steindorfer, Rotthalmünster.
Killingen, 19. August 2022
Auf dem 8. Platz einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl.S** landete die Quasimodo van de Molendreef-Tochter Quebec Z aus der Capucine v. Cashman/Narew xx unter Maximilian Ziegler. Die 9-jährige Stute stammt aus der Zucht von der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen.
Augustin 20 v. Acordelli/Lauritz J/Raueck I sicherte sich in einer Amazonen-Springprüfung Kl. S* unter seiner Reiterin Ingrid Langrock den 3. Platz. Gezogen wurde der Wallach von Nikolaus Immler, Wildpoldsried.
Aschersleben, 18.-21. August 2022
Quint 14, abstammend von Quintender aus der Ravenna v. Carlando I/Argentinus, gezogen von der Zuchtgemeinschaft Anton u. Christine Baumann-Walter, Kraiburg, belegte in einer S*** Springprüfung unter seinem ständigen Reiter Hardy Heckel den 7. Platz.
Schnarup-Thumby, 19.-21. August 2022
Little Bit Bigger konnte unter seiner Reiterin Hanna Schreder den 5. Platz in der Qualifikationsprüfung zum Kuschel Cup 2022, einer Springprüfung Kl. S* erlangen. Der 10-jährige Wallach stammt ab von Los Angeles aus der Nabide v. Landprinz/Capitol II und wurde von Martin Schreder, Regen, gezogen.
Warendorf, vom 31. August bis 04. September 2022
DSP Zampano konnte sich unter seiner ständigen Reiterin Ramona Ritzel in der Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde mit einer Wertnote von 8,40 auf dem dritten Platz rangieren. Im Finale erreichte das Pferd-Reiter-Paar mit einer 8,20 den zehnten Rang. Der Wallach v. Zack/Baryshnikov/Argentinus stammt aus der Zucht und dem Besitz von Josef Ritzel, Germaringen.
Der bayerischer Landeschampion Especially 3 und seine Reiterin Lisa Horler konnten sich am Freitag in der Reitpferdeprüfung für 3-jährige Stuten und Wallache mit einer 8,30 den vierten Platz sichern. Der Dunkelfuchs v. Escolar/Lauries Crusador xx/De Niro stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Robert und Petra Knott, Vohburg, und steht im Besitz von Ursula Grügel, Hundsdorf.
Benison konnte sich unter Ann-Cathrine Schöffner ebenfalls am Freitag in der Reitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste mit einer 8,60 und einem zweiten Rang für das Finale qualifizieren. Im Finale erreichten sie mit 8,30 den fünften Platz. Der Dunkelfuchs von Benicio/Don Diamond/ Fürst Heinrich wurde von Franz Galneder, Taufkirchen, gezogen und steht im Besitz von Ursula Weichel-Kirsch, Hünenberg.
Moritzburg, vom 19. bis 21. August 2022
Am vergangenen Wochenende fanden in Moritzburg die Bundeschampionate des Schweren Warmblutes und des Deutschen Fahrpferdes, das Moritzburger Fahrponychampionat und die Edelbluthaflingertrophy statt.
Unsere bayerischen Haflinger und Edelbluthaflinger konnten einmal mehr ihre Qualität im Sport unter Beweis stellen:
Das Finale des Fahrponychampionats für 4- und 5- jährige Fahrponys konnte Armaari SCH v. Armani Ass aus der Maari v. Stromer/Basalt an den Leinen von Kathrin Karosser für sich entscheiden. Der Wallach stammt aus der Zucht von Johann Schmid, Kirchenthumbach und steht im Besitz von Bettina Seckert.
Das Finale der 3-jährigen Edelbluthaflinger entschied Daria OT, eine Tochter des Armani Ass aus der Doriella v. Sacre Coeur/Aaron-B unter Kathrin Karosser für sich. Die Stute wurde von Tobias Obermaier, Fischbachau, gezogen und ist bis heute in seinem Besitz.
Im Finale der 4-jährigen Edelbluthaflinger konnte sich Andoro SCH, ein weiterer Nachkomme des Armani Ass aus der Meg Ryan SCH v. Nakuri/Stromer den 3. Platz sichern. Der Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz von Johann Schmid, Kirchenthumbach.
Deutscher Fahrponychampion der 6- und 7- jährigen Fahrponys wurde Delmara SCH v. Salvator SCH aus der Dana v. Nerv/Narius an den Leinen von Kathrin Karosser. Die Stute stammt ebenfalls aus der Zucht und dem Besitz von Johann Schmid, Kirchenthumbach.
Neubeuren, vom 13. bis 15. August 2022
Santos 823 konnte sich in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl. M Einspänner mit 71.250% die silberne Schleife sichern und siegte beim Gelände- sowie dem Hindernisfahren. Das bedeutete den Sieg in der kombinierten Prüfung. Der Edelbluthaflinger v. Sandro/Nordano/Nadin wurde von Johann Kappelsberger, Dietramszell, gezogen. An den Leinen befand sich die Besitzerin Christina Wagner, Geratskirchen.
Arion 41 holte sich an den Leinen von Veronika Hofstetter in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl. M Einspänner mit 65.333% den dritten Rang. In der kombinierten Prüfungswertung erreichten sie Platz vier. Der Edelbluthaflingerhengst v. Aikon/Santos/Nadin stammt aus der Zucht von Josef Irob, Prien, und steht im Besitz von Christoph Hofstetter, Herrenchiemsee.
Roselle 53 konnte sich mit ihrem Besitzer Stephan Lettl, Ebersberg, auf de Bock den vierten Platz im Geländefähren sichern. Die Haflingerstute v. Weritas/Nanking wurde von Josef Singer, Bad Feilnbach, gezogen.
Novella 4 sicherte sich an den Leinen von Katharina Fischer in der Dressurprüfung Kl. M* für Fahrpferde Einspänner mit 62.500% den zweiten Platz. Die Haflingerstute v. Wagner-E von Sauro’s/Amor/Naxan stammt aus der Zucht von Franz Mayer, Siegsdorf, und steht im Besitz von Georg Fischer.
Nadino 18 schaffte es in der Dressurprüfung Kl. M* für Fahrpferde Einspänner mit 62.333% auf Platz drei. Der Haflinger v. Nitendo/Stanis/Nandu II wurde vom Haflingergestüt Rappel Hochberg, Traunstein, gezogen und steht im Besitz seiner Fahrerin Helga Oberleitner, Ruhpolding.
Simmerl-Ka an den Leinen von Anna Auburger wurde zweiter beim Geländefahren der Einspänner-Pferde Kl. M und siegte beim Hindernisfahren. Das bedeutete den Sieg in der kombinierten Prüfungswerrtung. Der Wallach v. Acordino/Corleone/Dreamstreet wurde von Erwin Kammerbauer, Weißenburg, gezogen und steht im Besitz von Elisabeth Adlhoch, Bernhardswald.
Lionel 58 holte sich mit Maria Baur auf dem Bock beim Hindernisfahren der Einspänner-Pferde Kl.M die silberne Schleife. In der Kombinierten Prüfung erreichten das Gespann Platz vier. Der Schimmel v. Lordanos/Expo’se/Indus stammt aus der Zcuht von Andrea Kaufmann, Kirchroth, und steht im Besitz von Maria Baur, Wörth.
Bergamo 15 v. Barichello/Steinnach/Naxan, aus der Zucht und dem Besitz von Johann Kirchberger, Fischbachau, und Schmuckstück 12 v. Sacre Coeur/Aaron-B/Nerv, aus der Zucht und dem Besitz des Fahrers Johannes Kirchberger, Fischbachau, konnten in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl. M Zweispänner mit 66.971% den zweiten Platz erlangen. Im Geländefahren erreichten sie Rang drei, was Platz vier in der Kombinierten Prüfung bedeutete.
Nesquik M und Winny L holten mit ihrem Fahrer und Besitzer Bernhard Gumbrecht,Heßdorf, mit 67.333% in der Dressur Fahrponyprüfung Kl. M* der Zweispänner den dritten Platz. Nesquik M v. Naigon/Nino de Angelo, gezogen von Erwin März, Buchloe, und Winny L v. Waldgeist/Nadin, aus der Zucht von Karl Loos, Hirschbach.
Winnie-Pooh 2 und sein Gespannspartner aus Sachsen-Thüringen, Napolen 494, holten sich an den Leinen von Markus Würf siegten im Hindernisfahren. Winnie-Pooh 2 v. Walesco/Nitendo/Naxan stammt aus der Zucht von Markus Port, Honsolgen, und steht im Besitz von Bettina Münch, Altomünster.
Brunn, vom 13. bis 15. August 2022
Donchetto 2 siegte in einer Dressurprüfung Kl. S* unter Katrin Straubinger mit 67.738%. In einer weiteren Dressurprüfung Kl. S* holten sie sich mit 66.316% die weiße Schleife. Den zweiten Sieg sicherten sich das Pferd-Reiter-Paar in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 67.193%. Der Wallach v. Don Diamond/Argentinus/Calypso II wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, gezogen, und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Bell‘ arte konnte sich unter Katharina Weiß in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 66.310% den fünften Platz sichern. Die Fuchsstute von Boston (NLD)/Piaster/Black Sky xx stammt aus der Zucht und dem Besitz von Dr. Johann Bergermeier, Siegenburg.
Suprise 229 rangierte sich in der Dressurprüfung Kl. S2* auf dem dritten Platz mit 65.921%. Die Stute v. Supreme/Cosinus B/Cagliostro xx wurde von Max Englbrecht, Hohenthann, gezogen und steht im Besitz Ihrer Reiterin Sameda Straub, Dingolfing.
Königsbach, vom 12. bis 14. August 2022
Bengo 4 und Alexandra Mumm-Gerweck sicherten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 66.666% den sechsten Rang. Der Wallach v. Benetton Dream/Goethe/Lanciano stammt aus der Zucht von Bernd Hammer, Gaimersheim, und setht im Besitz von Dr. Ulrich Gerweck, Bretten.
Holzkirchen-Thann, vom 12. bis 15. August 2022
Johnsons Danubia platzierte sich mit 67.824% auf dem sechsten Rang in der Dressurprüfung Kl. S*. In einer weiteren Dressurprüfung Kl.S* erreichte sie mit 67.544% den fünften Platz. Züchter und Besitzer dieser Stute ist zugleich die Reiterin Renate Voglsang, Chieming.
Ferrara 88 konnte sich unter Sarah Lietze in einer Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür den siebten Platz sichern. Die Stute v. Wolkenstern/Rivero II/Wodka stammt aus der Zucht von Andrea Stöckle, Unterthingau, und steht im Besitz von Daniela Besken.
Walentina 24 holte sich in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür den achten Platz. In einer Dressurprüfung Kl. S* erreichte sie mit 66.798% den achten Rang und in einer weiteren Dressurprüfung Kl. S* mit 68.333% den fünften Rang. Die Stute v. Don Frederico/Wolkentanz II/Walt Disney I wurde von Gabriele Eder, Osterhofen, gezogen und steht im Besitz ihres Reiters Johannes Spatz, Holzkirchen.
Flieder 33 konnte sich unter Antonia Borsutzky ebenfalls in der Dressurprüfung Kl. S* auf dem 13. Rang mit 65.351% rangieren. Der Wallach v. Fürst Scheurenhof/Poeme/Aramis wurde von Claudia Augsburger, Rohr-Sallingberg, gezogen und steht im Besitz von Christine Axtner-Borsutzky, Pfaffenhofen.
Delos-Royal sicherte sich in einer Dressurprüfung Kl. S3* 71.316% die weiße Schleife. Die Stute v. Danone I/Rio Branco/Escort xx wurde von Margit Warmer, Adlkofen, gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin Katharina Warmer, Landshut.
Bad Harzburg, vom 12. bis 14. August 2022
Curry 26 holte sich im CCI 2*-S unter Rudolf Nitschke den 15. Platz. Der Fuchs v. Curriculo/Asti Spumante/Pilot stammt aus der Zucht un dem Besitz des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Ohlstadt.
Marbach, vom 11. bis 14. August 2022
Deborah 94 siegte unter Michaela Förtsch in einer Dressurprüfung Kl. S*-Pix St. Georg mit 70.307%, einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 69.684% und in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit Pferdewechsel. Die Stute v. Imperio/Rivero II/Wellington stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Ohlstadt.
Pippi Lotta 36 konnte sich unter Nicole Isser in einer Dressurprüfung Kl S3*-Kurz Grand Prix mit 68.907% auf dem vierten Platz rangieren. In der Dressurprüfung Kl. S3*- Grand Prix Dressage sicherte sich das Paar den siebten Rang mit 65.540%. Die Stute v. Chequille/Sandro Hit/Davignon I stammt aus der Zucht von Alexander Bock, Babenhausen, und steht im Besitz von Claudia Kunze, Babenhausen.
Grafenrheinfeld, vom 11. bis 14. August 2022
Champion on fire konnte sich in einer Springprüfung Kl. S* unter seiner Besitzerin Denise Roppelt, Wiesenthau, den fünften Platz sichern. Der Wallach v. Clearline Z/Radjah Z/Graf Gotthard Z wurde von Christine Roppelt, Forchheim, gezogen.
Bad Segeberg, vom 11. bis 14. August 2022
Royal Chocolate 5 konnte sich unter seiner Besitzerin Karin Lührs, Neversdorf, mit 68.150% auf dem sechsten Rang in einer Dressurprüfung Kl. S3* platzieren. Der Wallach v. Royaldik/Welt As/Laterit stammt aus der Zucht von Irmagrd Negele, Biessenhofen.
Nussbach, vom 06. bis 07. August 2022
Caracas 100 v. Curriculo/Rex Ramon/Poseidon sicherte sich unter Timo Beck in einer Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde die blaue Schleife. Züchter und Besitzer dieser Stute ist Josef Mühlbauer, Bad Kötzting.
Buch, vom 06. bis 07. August 2022
Donchetto 2 holte sich in einer Dressurprüfung Kl. S* unter Katrin Straubinger mit 69.286%. Der Wallach v. Don Diamond/Argentinus/Calypso II wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, gezogen, und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Öhringen-Cappel, vom 05. bis 07. August 2022
Indol 2 und Hanne Henning konnten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.143% auf dem neunten Rang platzieren. Der Wallach v. Iberio/Flirt/Chamisso xx stammt aus der Zucht von Dr. Elisabeth Antony, Brackenheim, und steht im Besitz von Isabel Antony, Brackenheim.
Monschau-Mützenich, vom 05. bis 07. August 2022
Sempre Nobile siegte in einer Dressurprüfung Kl. S*. Der Wallach v. Stockholm/Torero/Carbid stammt aus der Zucht von Johannes Rüter, Waltrop, und steht im Besitz seiner Reiterin Svenja Jaedicke, Nettersheim.
Epfach, vom 05. bis 07. August 2022
Passepartout 66 v. Plaisir d’Amour/Chronos/Raimond siegte mit Vicente Arroyo Penaranda in einer Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg mit 70.132% und in der Prix St. Georg Kür. Der Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz von Andrea Beer, München.
Öpfingen, vom 04. bis 07. August 2022
Curly Sue B sicherte sich in der Punktespringprüfung Kl. S* den sechsten Platz. Die Stute v. Chambertin/Gibraltar/Wolfsburg wurde von Josef Baur, Ursberg, gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin Simone Baur, Augsburg.
Jagstzell, vom 04. bis 07. August 2022
Catokia 12 erreichte unter ihrem Besitzer Simon Schlachter, Neuburg, den siebten Platz in einer Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde. Die Stute v. Catoki/Calido I/Capitol I wurde von Dr. Heribert Rau, Pfaffenhofen, gezogen.
Brünst, vom 04. bis 07. August 2022
Coconut Kiss 24 holte sich mit 67.698% den vierten Platz in einer Dressurprüfung Kl. S*. In der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür ereichte sie die weiße Schleife. Die Stute v. Belissimo M/Ragazzo/Calvados I wurde von Ferdinand Helbach, Hilpoltstein, gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin Melanie Witzke, Hilpoltstein.
Wish you happiness v. Boston (NLD)/Licotus/Akzent I konnte sich unter Alexandra Sessler im St. Georg Special* mit 68.943% auf dem fünften Platz rangieren. In einer Dressurprüfung Kl. S* schafften es die beiden mit 69.841% auf den zweiten Rang. Die blaue Schleife erhielt das Pferd-Reiter-Paar in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 67.851%. Züchter der braunen Stute ist Martin Schreder, Regen, und Besitzer ist Elena Ricker, Sarching.
Basic Impossible H.S. und Marion Fohrer platierten sich mit 66.825% auf dem sechsten Rang in der Dressurprüfung Kl. S*. Züchter und Besitzer der Stute v. Diamond Hit/De Niro/Roncalli xx ist Heinrich Sommer, Kirchdorf.
Remondos quick step 2 konnte sich unter seinem Besitzer Steffen Lieb, Sulzbach, mit 68.553% in der Dressurprüfung Kl. S2*-Intermediaire I die weiße Schleife sichern. Der Wallach v. Rutilus/Lambada/Ladalco wurde von Erwin Ostermeier, Mittelstetten, gezogen.
Halver, vom 02. bis 03. August 2022
Davos 72 überzeugt in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit einem dritten Platz. Der Wallach v. Desperados/Donatelli I/Rubinstein I wurde von Rita Riederer, Geisenhausen, gezogen und steht imbesitz seiner Reiterin Stefanie Baumgartner, Sprockhövel.
Leutkirchen-Haid, vom 30. bis 31. Juli 2022
Diego 431, geritten von Louisa Reisch landete mit 67.602% in einer Dressurprüfung Kl. S*-St. Georg Special auf dem dritten Rang. Der Fuchs v. Don Diamond/Welt Hit II/Calypso II wurde von Dr. Dirk Bludau, Buch, gezogen und steht im Besitz von Reinhold Reisch, Bad Salgau.
Soleil Jolie überzeugte mit 67.154% in der Dressurprüfung Kl. S*-St. Georg Special und erreichte Platz fünf. Die Stute v. Sir Alfred/Hitchcock/Goldstein stammt aus der Zucht und dem Besitz ihrer Reiterin Denise Zick,Wolfertschwenden.
Rot am See, vom 29. vom 31. Juli 2022
DSP Taqudriga konnte sich in einer Springprüfung Kl. S* auf Rang elf platzieren. Die Stute v. Quadrigus M/Coriograf B/Piaster stammt aus der Zucht von Alois Wimmer, Arnstorf, und steht im besitz seiner Reiterin Ann-Sophie Seidl, Regensburg.
Ichenheim/Hürsterhof, vom 29. bis 31. Juli 2022
Alessio 29 konnte sich mit seiner baden-württembergischen Gespannspartnerin Antonia 176 an den Leinen von Alessandra Achetti in der Dressur der Zweispänner Pony Kl. M den dritten Platz sichern. Der Haflinger v. Alkatraz/Wagner-E von Sauro’s/Windspiel stammt aus der Zucht von Thomas Paulsteiner, Seeg, und steht im Besitz von Arnaldo Archetti, Hochdorf-Assenheim.
Axan 3 sicherte sich in der Dressurfahrprüfung Kl. M der Einspänner-Pferde den siebten Rang. Der Edelbluthaflinger v. Almsommer/Naxan/Applaus wurde von Konrad Hofer, Hopferau, gezogen und steht im Besitz des Fahrers Oliver Silz, Deggenhausertal.
Nick 189 holte sich in der Dressurfahrprüfung Kl. M Vierspänner-Pony mit seinen Gespannspartnern Nepomuk 364, Stegmann’s Boy und Wodan 161 den dritten Platz. Der Edelbluthaflinger v. Neid I/Narziss/Arkas stammt aus der Zucht von Peter und Helmut Geiger, Immenstadt, und steht im Besitz von Melanie Stürwold. Gefahren wird das Gespann von Mitja Stürwold. Zudem konnte sich der Wallach an den Leinen von Sabine Stürwold beim Hindernissfahren mit Siegerrunde den sechsten Platz sichern.
Corrado 130 konnte sich mit seinem württembergischen Gespannspartner Di Vino in der Dressur Zweispänner Pferde Kl. M den dritten Rang und beim Gelendefahren den vietren Rang sichern. Der Wallach v. Carlando I/Acobat II/Calypso I wurde von Franz Karkosch, Dobre, und steht im Besitz seines Fahrers Bernd Rees, Hintermoos.
Gut Kerschlach, vom 29. bis 31. Juli 2022
Nombrado 5 erreichte unter Christoph Göbel in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen den dritten Platz. Der Hengst v. Numero Uno/Asti Spumante/Cosinus B stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, Ohlstadt.
Domaine holte sich in der selben Springprüfung ebenfalls unter Christoph Göbel den fünften Rang. Sie Stute v. Cielito Lindo/Monte Bellini/Pilot stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, Ohlstadt.
Schülp, vom 28. bis 31. Juli 2022
Royal Chocolate 5 platzierte sich in einer Dressurprüfung Kl. S3* mit 67.364% auf Rang zwei. In einer weiteren Dressurprüfung Kl. S3* erreichte er mit 66.974% Platz fünf. Züchter des Wallach von Royaldik/Welt As/Laterit ist Irmgard Negele, Biessenhofen, und Besitz ist die Reiterin Karin Lührs, Neversdorf.
Illertissen, vom 28. bis 31. Juli 2022
Cortina d’Ampezzo 4 siegte in einer Springprüfung Kl. S* unter Dominik Hieber. Die Stute v. Captain Fire/Argentinus/Goldstern stammt aus der Zucht von Reinhard Rauch, Kirchheim, und steht im Besitz von Jörg Heintz.
Hofgut Allerer, vom 28. bis 31. Juli 2022
Rhapsodie 215 erreichte unter Susanne Moosreiner in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 68.730% den zweiten Platz. In einer Dressurprüfung Kl. S* – Prix St. Georg erreichte das Pferd-Reiter-Paar mit 70.000% den dritten Rang. Mit 67.632% in der Dressurprüfung Kl. S2* erreichten die beiden den sechsten Platz. Die Stute v. Bentley/Welt Fürst/Romanov wurde von Dr. Gerhard J. Seiler, Regenstauf, gezogen und steht im Besitz von Dr. Ulrike Winter-Heyne, Bad Wiessee.
Herford – Bexter Hof, vom 28. bis 31. Juli 2022
Pikeur Loma Rika sicherte sich in einer Springprüfung Kl. S* den fünften Platz. Die Stute v. Lordanos/Polydor/Frühlingsball stammt aus der Zucht von Wolfgang Kühnle, Sulzberg, und steht im Besitz ihres Reiters Klaus Brinkmann, Bielefeld.
Elmslohe, vom 28. bis 31. Juli 2022
Chris 68 und Lesley Wulff platzierten sich in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen auf Rang zehn. Der Hengst v. Contendro I/Argentinus/Landadel wurde von Gabriele Eder, OSterhofen, gezogen und steht im Besitz des Balios Equestrian Club, South Korea.
Donzdorf – Gestüt Birkhof, vom 28. bis 31. Juli 2022
DSP Fiderschlag v. Fidertanz/Donnerschlag/Donnerhall konnte sich unter Ralf Kornprobst in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 71.579% die weiße Schleife sichern. Züchter und Besitzer dieses Wallachs ist Nicole Haas, Babensham.
Pippi Lotta 36 konnte sich mit Nicole Isser und 66.958% auf dem sechsten Rang in einer Dressurprüfung Kl. S3* platzieren. Die Stute v. Chequille/Sandro Hit/Davignon I wurde von Alexander Bock, Babenhausen, gezogen und steht im Besitz vom Claudia Kunze, Babenhausen.
Miss Maj sicherte sich mit 71.083% den zehnten Platz in einer Dressurprüfung Kl. S2*. Die Stute v. Don Diamond/Rubicell/Abanos stammt aus der Zucht von Willi Raeithel, Kirchenlamitz, und steht im Besitz ihrer Reiterin Isabella Winklmeier, Freising.
Donaueschingen-Immenhöfe, vom 28. bis 31. Juli 2022
Chillie Girl konnte sich in einer Gruppenspringprüfung Kl. S2* mit Siegerrunde unter Lea-Sophia Gut auf Rang neun platzieren. Auch in einer Springprüfung Kl. S* erreichten die beiden den siebten Platz. Die Stute v. Cielito Lindo/Lord Inci Pit/Lord stammt aus der Zucht und dem Besitz von Siegfried Mitzel, Harburg.
Zirona Blue holte sich in einer internationalen Springprüfung unter Wolfgang Puschak den dritten Platz. In einer Springprüfung Kl. S* landete sie auf Rang sechs. Die Stute v. Zirocco Blue/Quidam de Revel/Catoki wurde von Ludwig Scheuringer, Rainbach, gezogen und steht im Besitz von Dominik Hieber, Eppishofen.
Quebec Z holte sich ebenfalls in der Springprüfung Kl. S* unter Maximilian Ziegler den neunten Platz. Die Stute v. Quasimodo van de Molendreef/Cashman/Narew xx stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen, und steht im Besitz der Maximilian Ziegler GmbH.
Sanny 84 belegte in einer Springprüfung Kl. S* unter Tamara Schnyder den fünften Platz. Der Wallach v. Coronas/Acord II/Athlet Z wurde von Reinhard Rauch, Kirchheim, gezogen und steht im Besitz von Cornelia Nievergelt, Gütighausen.
Veltiner 3 holte sich mit Frederic Tillmann im Sattel in einer Springprüfung Kl. S* Rang elf. Der Fuchs v. Van Helsing/Acorado I/Caletto I stammt aus der Zucht von Karl-Heinz Ballmes, Würzburg, und steht im Besitz von Doris Tülpe, Dingolshausen.
Ivory vom Schlösslihof konnte sich unter Adrian Schmid in einer Zwei-Phasenspringprüfung Kl. S* auf dem zwölften Platz rangieren. Der Hengst v. I’m Special de Muze/Contender/Report II wurde von Ludwig Fischer, Bärnau, gezogen und steht im Besitz von Werner Rütimann, Fürmsen-Sax.
DSP Claus Peter und Alia Knack konnten sich in einer Springprüfung Kl. S2* mit Stechen auf dem sechsten Platz rangieren. Der Wallach v. Catoki/Grannus/By Rights xx wurde von Stefan Weyer, Gennach, gezogen und steht im Besitz von Karl Schmid.
Montabaur-Horressen, vom 23. bis 24. Juli 2022
Amazing Grace 60 konnte sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 68.730% auf dem achten Platz rangieren. Die Stute v. Antango/Donnerhall/Loutano stammt aus der Zucht von Sabine Zitzelsberger, Schöllnach, und steht im Besitz ihrer Reiterin Laura Körting, Höhr-Grenzhausen.
Au in der Hallertau, am 23. Juli 2022
Zweiter in der Dressur der Fahrpferde Kl. M* Einspänner und im kombinierten Hindernissfahren wurde Simmerl-Ka an den Leinen von Anna Auburger. Beim Hindernissfahren siegte das Paar. Insgesamt bedeutete das die goldene Schleife in der Kombinierten Prüfung. Der Wallach v. Acordino/Corleone/Dreamstreet wurde von Erwin Kammerbauer, Weißenburg, gezogen und steht im Besitz von Elisabeth Adlhoch, Bernhardswald.
ECC’s Andy v. Andiamo/Soecking siegte mit seinem Fahrer und Besitzer Michael Bastian in der Dressur-Fahrprüfung Kl. M* – Einspänner mit einer Wertnote von 6,8. Beim kombinierten Hindernissfahren belegte das Paar den dritten Platz. In der kombinierten Wertung bedeutete dies Rang zwei. Der Haflinger wurde bei Hans Loos, Hirschbach, geboren.
Lionel 58 v. Lordanos/Expo’se/Indus aus der Zucht von Andrea Kaufmann, Kirchroth, holte an den Leinen seiner Besitzerin Maria Baur, Wörth, den zweiten Platz beim Hindernissfahren Kl. M*-Einspänner. Im Kombinierten Hindernisfahren siegte das Gespann und landeten in der kombinierten Prüfungswertung auf dem dritten Rang.
Franz Josef 15 konnte sich an den Leinen von Dr. Theresa Schmidt in der Dressurfahrprüfung Kl. M die weiße Schleife und im Hindernisfahren den vierten Platz holen. Der Wallach v. Fürst Grandios/Rosso di Sera/Feiner Stern wurde von Rudolf Pichlmeier, Ampfing, gezogen und steht im Besitz von Peter Osl, Buchbach.
Gut Kerschlach, vom 22. bis 24. Juli 2022
Sorbas H und Alina Kaltstein holten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.895% den siebten Platz. Der Wallach v. Samarant/Western Star/Wohlklang stammt aus der Zucht und dem Besitz von Simon Heitmeier, Bergkirchen.
Fiordiligi 3 hat sich unter Lara Arndt mit 67.500% auf dem neunten Rang platziert. Zudem holten sich die beiden in der Amateur-Dressurprüfung Kl.S* mit 67.698% den fünften Rang. Die Stute v. Vitalis/Florestan I/Landadel wurde von Dr. Dirk Haarmann, Seeshaupt, gezogen und steht im Besitz von Dr. Carmen Arndt.
Coconut Kiss 24 und ihre Besitzerin Melanie Witzke, Hilpoltstein, konnten sich in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 66.096% auf dem fünften Platz rangieren. Die Stute v. Belissimo M/Ragazzo/Calvados I stammt aus der Zucht von Ferdinand Helbach, Hilpoltstein.
Flieder 33 konnte sich unter Antonia Borsutzky ebenfalls in der Dressurprüfung Kl. S2* auf dem siebten Rang mit 65.789% rangieren. Der Wallach v. Fürst Scheurenhof/Poeme/Aramis wurde von Claudia Augsburger, Rohr-Sallingberg, gezogen und steht im Besitz von Christine Axtner-Borsutzky, Pfaffenhofen.
Brunn, vom 22. bis 24. Juli 2022
Donchetto 2 siegte in der Amateur-Dressurprüfung Kl. S* unter Katrin Straubinger mit 70.595%. Auch in der Dressurprüfung Kl. S* konnte sich das Paar mit 68.611% ebenfalls die goldene Schleife holen. Im Finale des Fidelis Cup siegten sie wiederum mit 69.825%. Der Wallach v. Don Diamond/Argentinus/Calypso II wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, gezogen, und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Surprise 229 holte sich mit 67.659% den dritten Platz in der Amateur-Dressurprüfung Kl. S*. Im Finale des Fidelis Cup, einer Dressurprüfung Kl. S*, belegte sie mit 67.018% den neunten Platz. Die Stute v. Supreme/Cosinus B/Cagliostro xx stammt aus der Zucht von Max Englbrecht, Hohenthann, und steht im Besitz ihrer Reiterin Sameda Straub, Dingolfing.
Don Flori konnte sich unter Sophie Scharf ebenfalls in der Amateur-Dressurprüfung Kl. S* auf Rang fünf mit 66.587% platzieren. Der Dunkelfuchs v. Dom Diamond/Florestan I/Weltmeyer wurde von Wolfgang Regele, Maihingen, gezogen und steht im Besitz von Andrea Scharf, Schwandorf.
Divero konnte unter Christiane Schmid sich im Finale des Fidelis Cups mit 67.105% den siebten Rang sichern. Der Wallach v. Detroit/Rautenstein/Argentan II stammt aus der Zucht und dem Besitz von Marion Schneider, Laaber.
Wish you happiness v. Boston (NLD)/Licotus/Akzent I konnte sich unter Alexandra Sessler im Finale des Fidelis-Cup mit 66.623% auf dem zehnten Platz rangieren. Züchter der braunen Stute ist Martin Schreder, Regen, und Besitzer ist Elena Ricker, Sarching.
Ingolstadt-Hagau, vom 21. bis 24. Juli 2022
DSP Omerta Inipit siegte unter Maximilian Weißhaupt in einer Springprüfung Kl. S2* mit Siegerrunde und einer Springprüfung Kl. S2*. Die Stute v. Levisonn/Candillo/Acadius stammt aus der Zucht und dem Besitz von Karl Gruber, Ingolstadt.
Curly Sue B sicherte sich in der Springprüfung Kl. S2* mit Siegerrunde den dritten Platz. In der Springprüfung Kl. S* erreichte sie den sechsten Platz. Die Stute v. Chambertin/Gibraltar/Wolfsburg wurde von Josef Baur, Ursberg, gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin Simone Baur, Augsburg.
Quebec Z holte sich ebenfalls in der Springprüfung Kl. S2* mit Siegerrunde unter Maximilian Ziegler den 12. Platz. Die Stute v. Quasimodo van de Molendreef/Cashman/Narew xx stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen, und steht im Besitz der Maximilian Ziegler GmbH.
Alizee 16 konnte sich im Punktespringprüfung Kl. S* unter ihrer Besitzerin Daniela Unger, Gersthofen, auf dem siebten Rang platzieren. Die Stute v. Cornet’s Stern/Lauritz J/Acord I wured von Christian Schmoll gezogen.
Champ H 3 holte sich mit Eva Vejmelka in einer Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S* den achten Platz. Der Wallach v. Chap II/De Chirico/Calando I wurde von Christina Hoffmeister, Bad Füssing, gezogen und steht im Besitz von Peter Pickl, Karlsfeld.
Zirona Blue holte sich in einer Zwei-Phasenspringprüfung Kl. S* unter Wolfgang Puschak den zweiten Platz. Die Stute v. Zirocco Blue/Quidam de Revel/Catoki wurde von Ludwig Scheuringer, Rainbach, gezogen und steht im Besitz von Dominik Hieber, Eppishofen.
Saint Laurent 7 v. Semper Fi/Chequille/Carthago platzierte sich unter Maximilian Ziegler direkt dahinter auf Rang drei. Der Wallach stammt aus der Zucht von Gabriele Oswald, Aying, und steht im Besitz der Reitsportanlage H. Steindl.
Nombrado 5 konnte sich mit Christof Göbel ebenfalls in der Zwei-Phasenspringprüfung Kl. S* auf dem vierten Platz rangieren. Der Hengst v. Numero Uno/Asti Spumante/Cosinus B wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, gezogen und steht im Besitz des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Ohlstadt.
Quiberon Z holte sich in der selben Prüfung den fünften Platz unter Maximilian Ziegler. Der Wallach v. Quasimodo van de Molendreef/Carolus I/Landadel stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen, und steht im Besitz der Maximilian Ziegler GmbH.
Schwaiganger, vom 21. bis 24. Juli 2022
Illingstoa holte sich in einer CCI2*-S-international den achten Platz. Der Dunkelfuchs v. Imperio/Wellington/Mahdi stammt aus der Zucht der Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, Ohlsstadt, und steht im Besitz seines Reiters Klaus Kienle, Wehringen.
Halver, vom 19. bis 20. Juli 2022
Davos 72 konnte sich mit 69.737% auf Rang zwei in einer Dressurprüfung Kl. S2* platzieren. Der Wallach v. Desperados/Donatelli I/Rubinstein I wurde von Rita Riederer, Geisenhausen, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Stefanie Baumgartner, Sprockhövel.
Satzbach, vom 15. bis 17. Juli 2022
Dantino 7 v. Dante Weltino/Rivero II/Calypso II siegte unter seiner Besitzerin Sophia Mehringer-Ambros, Thyrnau, in einer Amateur-Dressurprüfung Kl. S* mit 69.762%. Der Wallach wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg a. Inn, gezogen.
Direkt dahinter platzierte sich Rubiy B. mit 68.294%. Zudem siegte er in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.982%. Der Fuchs v. Roy Black/Raueck III/Augustinus xx wurde von Alexandra Degen, Winterrieden, gezogen und steht im Besitz von Sabine Ginglseder, Vilshofen.
Chaccometti v. Chacco-Blue/Cosinus B/Cagliostro xx belegte mit Julia Draxinger in der Dressurprüfung Kl. S* mit 65.790% den vierten Platz. Der Wallach stammt aus der Zucht und dem Besitz von Ruth Draxinger, Passau.
Meißenheim, vom 15. bis 17. Juli 2022
Samoa 44 holte sich unter Lisa Casper mit 68.246% in einer Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg die weiße Schleife. In einer weiteren Dressurpüfung Kl. S* holten sich die beiden mit 67.588% wiederum den dritten Platz. In der Dressurprüfung Kl. S* -Kür wurden sie ebenfalls mit 78.133% dritter. Die Stute v. Sir Alfred/Fair Play/Wiener Dom stammt aus der Zucht von Manfred Lauber, Untrasried, und steht im Besitz von Thomas Casper.
Ichenheim, vom 15. bis 17. Juli 2022
Lacrosse 10 und Sebastian Honold konnten sich in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen auf dem siebten Rang platzieren. Der Wallach v. Lord Quidam/Golden Jy J/Lincoln wurde von Jakob Schrötzlmair, Münchsmünster, gezogen und steht im Besitz von Benjamin Honold, Memmingen.
Hohenbrunn, vom 15. bis 17. Juli 2022
Ferrara 88 konnte sich unter Sarah Lietze mit 66.786% in einer Dressurprüfung Kl. S* den sechsten Platz sichern. In der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür holte sich das Pferd-Reiter-Paar den fünften Rang. Die Stute v. Wolkenstern/Rivero II/Wodka stammt aus der Zucht von Andrea Stöckle, Unterthingau, und steht im Besitz von Daniela Besken.
Gut Fasanenhöhe, vom 15. bis 17. Juli 2022
Passepartout 66 v. Plaisir d’Amour/Chronos/Raimond konnte sich mit Vicente Arroyo Penaranda in einer Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg mit 68.991% auf Rang zwei platzieren. In der Dressurprüfung Kl. S2*-Intermediaire I erreichten die beiden mit 66.579% den vierten Platz. Der Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz von Andrea Beer, München.
Chopard 24 holte sich mit 68.202% den fünften Platz in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg. Der Fuchs v. Charmeur/Sungold/Donnersmarck wurde von Lisa Schindele, Unterthingau, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Lena Paul, Neubeuern.
Johnsons Danubia platzierte sich mit 65.395% auf dem siebten Rang in der Dressurprüfung Kl. S2*-Intermediaire I. Züchter und Besitzer dieser Stute ist zugleich die Reiterin Renate Voglsang, Chieming.
Fürst Ferdinand zur Fasanenhöhe siegte in der Dressurprüfung Kl. S3*-Grand Prix mit 72.533%. Der Wallach v. Fürst Hohenstein/Pitango/Atlantik wurde von Hermann Vodermair, Baldham, gezogen und steht im Besitz der Besitzgemeinschaft Gut Fasanenhöhe.
Hermes 134 und Uwe Schwanz holten sich mit 69.267% den vierten Platz in der Dressurprüfung Kl. S3* – Grand Prix. Der Wallach v. Hotline/Lanciano/Raueck I wurde von Martin Niedermair, Aying, gezogen und steht im Besitz von Hildegard Magdalena Riedmaier, Taufkirchen.
Framersheim, vom 15. bis 17. Juli 2022
DSP Boss Hoss konnte unter Dr. Katja Galmbacher mit 70.635% und 72.237% in zwei Dressurprüfungen Kl. S* den zweiten Platz belegen. Im St. Georg Special * siegten die beiden 71.870%. Der Hengst v. Belissimo M/Romanov Blue Hors/Lamentos wurde von Erwin Mayr, Berg, gezogen und steht im Besitz von Leonie-Sophie Galmbacher.
Kronberg/Schafhof, vom 13. bis 17. Juli 2022
Salvina 4 siegte unter Dorothee Schneider im Internationalen Prix St. Georges mit 75.382% und im Internationalen Intermediaire I mit 75.000%. Die Stute v. Genesis/Rubin-Royal/Rothenburg J stammt aus der Zucht von Konrad Klein, Oberscheinfeld, und steht im Besitz des Gestüt Fohlenhof.
Nürtingen, vom 08. bis 10. Juli 2022
Bon Jovi – R holte sich unter Tobias Eckert in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 68.135% den zweiten Platz. Der Fuchs v. Boston (NLD)/Florestan I/Weltmeyer wurde von Wolfgang Regele, Maihingen, gezogen und steht im Besitz von Isabel Eckert, Reutlingen.
München-Riem, vom 08. bis 10. Juli 2022
Hermes 134 und Uwe Schwanz holten sich mit 69.553% den vierten Platz in der Dressurprüfung Kl. S3* – Intermediaire II. Das Pferd-Reiter-Paar siegte im Grand Prix mit 70.260%. In der Grand Prix Kür konnten sie sich mit 74.900% den dritten Platz sichern. Der Wallach v. Hotline/Lanciano/Raueck I wurde von Martin Niedermair, Aying, gezogen und steht im Besitz von Hildegard Magdalena Riedmaier, Taufkirchen.
Little bit bigger konnte sich unter Hannah Schreder in zwei Springprüfungen der Klasse S* auf dem fünften Platz rangieren. In der Springprüfung Kl. S* mit zwei Umläufen reichte es sogar für Rang drei. Der Wallach v. Los Angeles/Landprinz/Capitol II stammt aus der Zucht von Martin Schreder, Regen, und steht im Besitz von Elisabeth Schreder, Regen.
Dantino 7 v. Dante Weltino/Rivero II/Calypso II konnte sich unter seiner Besitzerin Sophia Mehringer-Ambros, Thyrnau, in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 68.070% auf dem dritten Platz rangieren. In einer weiteren Prüfung dieser Klasse holte er sich mit 70.439% die silberne Schleife. Der Wallach wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg a. Inn, gezogen.
DSP Ravell sicherte sich in einer Dressurprüfung Kl S3* mit 64.767% die rote Schleife. Der Wallach v. Ray Ban/Pacelli W/Raueck I stammat aus der Zucht von Günther Fendel, Dettelbach, und steht im Besitz seiner Reiterin Aileen Richter, Randersacker.
Galina H und ihr Besiter Ingolf Horstmann, Scheyern, konnten sich in einer Springprüfung Kl. S* den sechsten Rang sichern. In einer weiteren Springprüfung Kl. S* holten sie sich die weiße Schleife. Die Stute v. Epsom Gesmeray/Grand Step/Sandro wurde von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster, gezogen.
Gina Lordana konnte sich unter Christiane Brandl in einer Springprüfung Kl. S* auf dem elften Platz rangieren. Die Stute v. Lordanos/Lanciano/Grundstein I stammt aus der Zucht und dem Besitz von Josef Zanker, Gerlosbach.
Cortina d’Ampezzo 4 holte sich unter Dominik Hieber in einer Springprüfung Kl. S* den vierten Rang. Die Stute v. Captain Fire/Argentinus/Goldstern wurde von Rheinhard Rauch, Kirchheim, gezogen und steht im Besitz von Jörg Heintz.
Chateau Canan landete in der Springprüfung Kl. S* auf dem fünften Rang. Der Wallach v. Comme il faut/Candillo/Lord Calando wurde von Karl Gruber, Ingolstadt, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Katharina Mühlbauer, Freising.
Dettingen/Albuch, vom 08. bis 10. Juli 2022
Sir Rudolpho 2 uns Sandra Degele holten sich mit 66.548% den vierten Plat in einer Dressurprüfung Kl. S*. Der Wallach v. Sir Nymphenburg I/Piaster/Rasso stammt aus der Zucht von Rudolf Pichlmeier, Ampfing, und stht im Besitz von Guido Eichel.
Catokia 12 sicherte sich in einer Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde die weiße Schleife. Die Stute v. Catoki/Calido I/Capitol I wurde von Dr. Heribert Rau, Pfaffenhofen, gezogen und steht im Besitz ihres Reiters Simon Schlachter, Neuburg.
Golden Touch 21 unter Tim Honold rangierte sich in einer Springprüfung KL. S* mit zwei Umläufen auf dem achten Platz. Die Stute v. Casquetto/Quidam’s Rubin/Golden Joy J wurde von Jakob Schrötzlmair, Münchsmünster, gezogen und steht im Besitz von Benjamin Honold, Memmingen.
Waldachtal-Salzstetten, vom 07. bis 10. Juli 2022
Quebec Z v. Quasimodo van de Molendreef/Cashman/Narew xx konnte sich Maximilian Ziegler in einer Springprüfung Kl. S2* auf Rang neun platzieren. Die Stute stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Burgi und Ulrich Ziegler, Meitingen, und steht im Besitz der Maximilian Ziegler GbR.
Sain Laurent 7 un Maximilian Ziegler platzierten sich in einer Springprüfung Kl. S* auf Rang 10. Der Wallach v. Semper Fi/Chequille/Carthago wurde von Gabriele Oswald, Aying, gezogen und steht im Besitz der Reitsportanlage H. Steindl, Thurnsberg.
Balou’s Bellissimo holte sich in der Springprüfung Kl. S* Platz 18. Der Wallach von Balou du Rouet/Lord Inci Pit/Calypso II wurde von Helmut und Kathrin Seiler, Mönchsdeggingen, gezogen und steht im Besitz seines Reiters Thierri Wagner, Stetten.
Prussendorf, vom 07. bis 10. Juli 2022
Lindgren-P konnte sich in einer Zeitspringprüfung Kl. S* unter Michelle Buchholtz den achten Platz belegen. In einer Springprüfung Kl. S2* mit Stechen konnte sich das Pferd-Reiter-Paar die silberne Schleife sichern. Die Stute v. Ciacomo/Aljano/Clintino stammt aus der Zucht und dem Besitz von Erwin Purucker, Höchstädt.
Waldachtal-Salzstetten, vom 02. bis 03. Juli 2022
Augustin 20 holte sich unter seiner Besitzerin Ingrid Langrock, Weingarten, die weiße Shleife in einer Springprüfung Kl S* mit Stechen. Der Wallach v. Acordelli/Lauritz J/Raueck I stammt aus der Zucht von Nikolaus Immler, Wildpoldsried.
Fellbach, vom 02. bis 03. Juli 2022
Dia naster konnte sich unter seiner Besitzerin Sandra Höhnel, Notzingen, in der Dressurprüfung Kl. S* mit einer Wertnote von 6,4 auf Rang sechs platzieren. Der Hengst von Donnerball/Argentinus/Grundstein I wurde von Ingrid Daum, Herrieden, gezogen.
Schwaiganger, vom 01. bis 03. Juli 2022
Santos 823 siegte in der Dressur der Einspänner-Fahrponys Kl. M* mit 72.625%. Auch das kombinierte Hindernisfahren mit Geländehindernissen entschied das Paar für sich. Im Hindernisfahren erreichten er Rang zwei. Das bedeute den Sieg in der kombinierten Prüfungswertung. Der Edelbluthaflinger v. Sandro/Nordano/Nadin wurde von Johann Kappelsberger, Dietramszell, gezogen und steht im Besitz seiner Fahrerin Christina Wagner, Geratskirchen.
Nesquik M und Winny L siegten mit ihrem Fahrer und Besitzer Bernhard Gumbrecht,Heßdorf, mit 72.125% in der Dressur Fahrponyprüfung Kl. M* der Zweispänner sowie dem Hindernisfahren und holten sich den zweiten Platz im Kombinierten Hindernisfahren. Somit ging die goldene Schleife der Kombiinierten Prüfung an dieses Gespann. Nesquik M v. Naigon/Nino de Angelo, gezogen von Erwin März, Buchloe, und Winny L v. Waldgeist/Nadin, aus der Zucht von Karl Loos, Hirschbach.
Winnie-Pooh 2 und sein Gespannspartner aus Sachsen-Thüringen, Napolen 494, holten sich an den Leinen von Markus Würf den vierten Rang in der Dressur Fahrponyprüfung Kl. M* der Zweispänner. Im Hindernisfahren konnte sich das Gespann den Sieg sichern. Das Gespann siegte im Kombinierten Hindernisfahren und holten sich damit die silberne Schleife in der kombinierten Wertung. Winnie-Pooh 2 v. Walesco/Nitendo/Naxan stammt aus der Zucht von Markus Port, Honsolgen, und steht im Besitz von Bettina Münch, Altomünster.
Leo 541 siegte mit Bernd Brünner auf dem Bock mit 65.500% in Dressur der einspännigen Fahrpferde Kl. M*. Das Süddeutsche Kaltblut v. Radetzky/Nobell stammt aus der Zucht des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, Ohlstadt, und steht im Besitz des Therapeuthisches Reiten im Oberland e.V..
Zweiter in der Dressur der Fahrpferde Kl. M* Einspänner wurde Simmerl-Ka mit 63.875% an den Leinen von Anna Auburger. Der Wallach v. Acordino/Corleone/Dreamstreet wurde von Erwin Kammerbauer, Weißenburg, gezogen und steht im Besitz von Elisabeth Adlhoch, Bernhardswald.
Novella 4 und Katharina Fischer konnten sich mit 63.000% den dritten Rang in der Dressur der Fahrpferde Kl. M* Einspänner sichern. Im Hindernisfahren landeten sie auf Platz vier. Die Haflingerstute v. Wagner-E von Sauro’s/Amor/Naxan stammt aus der Zucht von Franz Mayer, Siegsdorf, und steht im Besitz von Georg Fischer, Prien.
Miss Midnight 2 und ihr Gespannspartner Tingeltangel Bob (KWPN) konnten sich mit Maria Bauer auf dem Bock und 61.250% den zweiten Platz in der Dressur der Fahrpferde Kl. M* der Zweispänner sichern. Zudem siegten sie im Hindernisfahren und im Kombinierten Hindernisfahren der Fahrpfede. Das bedeutete Rang zwei in der kombinierten Prüfungswertung. Miss Midnight 2 v. Jazz Time/Matula/Wendekreis stammt aus der Zucht und dem Besitz von Judith Vera Aichinger, Bad Feilnbach.
Lionel 58 und sein Partner Amazing Bert (Brandenburg-Anhalt) sicherten sich mit 60.875% den dritten Platz in der Dressur der Fahrpferde Kl. M* der Zweispänner und den vierten Rang im Kombinierten Hindernisfahren sowie der Kombinierten Prüfung. Lionel 58 v. Lordanos/Expo’se/Indus wurde von Andrea Kaufmann, Kirchroth, und steht im Besitz seiner Fahrerin Maria Baur, Wörth.
Adrienne 41 und ihr Fahrer Tobias traut holten sich im Kombinierten Hindernisfahren Kl.M* der Pony-Einspänner die silberne Schleife und siegten im Hindernisfahren. Dies bedeutet den zweiten Rang in der Kombinierten Prüfung. Die Haflingerstute wurde von der Zuchtgemeinschaft Regina und Andreas Dittrich, Unterneukirchen, gezogen und steht im Besitz von Karl-Rainer Weinhardt, Rothenburg.
Schloss Nienover, vom 01. bis 03. Juli 2022
Magic Mike 7 und Philipp Hess konnten sich in der Dressurprüfung Kl. S* mit 65.913% auf Rang platzieren. Der Wallach v. Millenium/Linolando/Senator xx wurde von Alexandra und Siegfried Weidner, Zapfendorf, gezogen und steht im Besitz von Norma Klemstein, Schildow.
Hamburg-Börnsen, vom 01. bis 03. Juli 2022
Royal Chocolate 5 war in der Dressurprüfung Kl. S3* Grand Prix Dressage mit 66.733% auf Platz vier. Der Wallach v. Royaldik/Welt As/Laterit wurde von Irmagrd Negele, Biessenhofen, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Karin Lührs, Neversdorf.
Grafing-Aiterndorf, vom 01. bis 03. Juli 2022
In der Dressurprüfung Kl. S2* – Inter I holten sich Riverman 12 und Ursula Schulkowsky mit 68.290% die silberne Schleife. Der Wallach v. Rivero II/Sir Schölling/Ferragamo stammt aus der Zucht des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, Ohlstadt, und steh im Besitz von Anton resenberger, Kochel am See.
Dark Dweezil v. Amantus/Rubinstein I/Derneburg konnte sich unter seiner Besitzerin Verena Caroline Prantner, Großholzhausen, mit 65.965% auf Rang sieben platzieren. Der Wallach stammt aus der Zucht von Maximiliane Prantner, Grafing.
Baldham, vom 01. bis 03. Juli 2022
Fiordiligi 3 konnte sich unter Lara Arndt in einer Dressurprüfung Kl. S* – Prix St. Georg mit 66.228% auf Rang sechs platzieren. Die Dunkelfuchsstute v. Vitalis/Florestan I/Landadel wurde von Dr. Dirl Haarmann, Seeshaupt, gezogen und steht im Besitz von Dr. Carmen Arndt, Bernried.
Luitpold 10 konnte sich mit 66.886% in einer Dressurprüfung Kl. S3* – Intermediaire II den vierten Rang sichern. in einer weiteren Dressurprüfung Kl. S3* platzierte er sich mit 65.000% auf dem fünften Rang. Der Wallach v. Luberon/Papageno/Alpenkönig xx stammt aus der Zucht von Martin Eichstetter, Mainburg, und steht im Besitz seiner Reiterin Alexandra Pferschy, München.
In der Dressurprüfung Kl. S* – Prix St. Georg Kür konnte sich Ferrara 88 mit Sarah Lietze die weiße Schleife holen. Die Stute v. Wolkenstern/Rivero II/Wodka stammt aus der Zucht von Andreas Stöckle, Unterthingau, und steht im Besitz von Daniela Besken.
DSP Sammy Davis jr. holte sich in einer Dressurprüfung Kl. S3* mit 63.597% den sechsten Platz unter Jeannine Merith Pelzer. Der Hengst v. San Remo/Wenckstern/Lanthan wurde von der Zuchtgemeinschaft Hans und Heide Volkert, Georgensgmünd, gezogen und steht im Besitz der Familie Pelzer.
Bad Marienberg, vom 01. bis 03. Juli 2022
Adelheid 56 und Jonte Mint erreichten in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen den vierten Rang. Die Stute v. Check In/Argentinus/ Landadel stammt aus der Zucht von Gabriele Eder, Osterhofen, und steht im Besitz der Zuchtgemeinschaft Eufinger, Elz.
Kreuth, vom 30. Juni bis 03. Juli 2022
Donchetto 2 v. Don Diamond/Argentinus/Calypso II holte sich unter Katrin Straubinger im St. Georg Special* mit 69.106% die silberne Schleife. Auch in der letzten Dressurprüfung Kl. S* konnte er mit 68.552% den dritten Platz belegen. Der Wallach wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg a. Inn, gezogen und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Diorella konnte sich in der selben Prüfung den vierten Platz mit 68.374% sichern. Die Stute v. Florestano/Rubin Magic/Dream of Glory stammt aus der Zucht von Michael Schießleder, Falkenberg, und steht im Besitz ihrer Reiterin Leah Carla Holzer, Velden.
Knapp dahinter platzierte sich Divero unter Christiane Schmid mit 68.089% auf Rang fünf. Mit 68.070% holte er sich in der Dressurprüfung Kl. S* am Samstag den vierten Platz. Der Wallach von Detroit/Rautenstein/Argentan II stammt aus der Zucht und dem Besitz von Marion Schneider, Laaber.
In der Amateur-Springprüfung Kl. S* erreichten Galina H und ihr Besitzer Ingolf Horstmann, Scheyern, den zweiten Platz. Die Fuchsstute v. Epsom Gesmeray/Grand Step/Sandro wurde von Dr. Claus Hipp Ilmmünster, gezogen.
Indigo 146 konnte sich mit 65.727% den zweiten Platz in der Amateur-Dressurprüfung Kl. S* sichern. Der Wallach v. In Flagranti/Weltenadel/Charivari wurde im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, Ohlstadt, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Mira-Christina König, Burglengenfeld.
Direkt dahinter auf Rang drei platzierten sich mit 65.128% Ribery 2 und sein Besitzer Daniel Burger, Egglham. Der Fuchs v. Rosario/Landsberg/Admiral I wurde von Peter Erl, München.
Burgstädt, vom 30. Juni bis 03. Juli 2022
Jolie Lafee v. Nektos/Bavaria Luchs/Raueck I siegte unter Marvin Jüngel in einer Springprüfung Kl. S* und einem Barrierespringen Kl.S*. Zudem holte er sich in einer weiteren Springprüfung Kl. S* mit Stechen den sechsten Platz. Gezogen wurde die dunkelbraune Stute von Richard Schindele, Unterthingau und steht im Besitz von Sonja Jüngel.
Quint 14 konnte sich unter Hardy Heckel in einer Springprüfung Kl. S* m. Stechen auf Rang fünf platzieren. Der Hengst v. Quintender/Carlando I/Argentinus Stammt aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Anton und Christine Baumann-Walter, Kraiburg, und steht im Besitz von Hartmut Schack, Drei Gleichen.
Oberkaufungen, vom 24. bis 26. Juni 2022
Dody 2 und Susann Sicker holten sich in der Punktespringprüfung Kl. S* den sechsten Rang. Der Wallach v. Diarado/Semper Odem/Slogan wurde von Hedwig Steindl, Kranzberg, gezogen und steht im Besitz von Gabriele Schlenzig.
Memmingen, vom 24. bis 26. Juni 2022
DSP Con Spirit v. Cornet Obolensky/Acorado I/Landsberg siegte in der springprüfung Kl. S* unter seinem Reiter und Besitzer Daniel Dassler, Buchenberg. Der Hengst wurde von Anton Schindele jun., Unterthingau gezogen.
Quebec Z platzierte sich unter Maximilian Ziegler in der Springprüfung Kl. S2* mit Stechen auf Rang vier. Die Stute v. Quasimodo van de Molendreef/Cashman/Narew xx wurde von der Zuchtgemeinschaft Burgi u. Ulrich Ziegler, Meitingen, und steht im Besitz der Maximilian Ziegler GbR.
Chillie Girl holte sich unter Lea Sophie Gut in der Springprüfung Kl. S2* mit Stechen den siebten Platz. Die Stute v. Cielito Lindo/Lord Inci Pit/Lord stammt aus der Zucht und dem besitz von Siegfried Mitzel, Harburg.
Jettingen, vom 24. bis 26. Juni 2022
Den fünften Rang in einer Dressurprüfung Kl. S* belegte Ladylike 63 unter Josephine Lechner mit 67.381% Die Stute v. Fürst Schoelling/Belissimo M/Del Mondo wurde von Dr. Rainer Heuschmann gezogen und steht im Besitz von Andrea Lechner, Pilsting.
Bon Jovi-R erreichte mit 66.504% in der St. Georg Special* den vierten Platz unter Tobias Eckert. Der Wallach v. Boston/Florestan I/Weltmeyer wurde von Wolfgang Regele, Maihingen, gezogen und steht im Besitz von Isabel Eckert, Reutlingen.
Darmstadt-Kranichstein, vom 24. bis 26. Juni 2022
Galina H v. Epson Gesmeray/Grand Step/Sandro rangierte sich unter ihrem Besitzer Ingolf Horstmann, Scheyern, in einer Springprüfung Kl. S* auf dem sechsten Platz. Die Stute stammt aus der Zucht von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster.
Babenhausen, vom 24. bis 26. Juni 2022
Der Edelbluthaflinger Axel 249 holte sich in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg mit 69.211% die goldene Schleife. Auch in der St. Georg Special* siegten die beiden mit 72.398% und qualifizierten sich somit für die Dressurprüfung Kl. S2*-Intermediaire I am Sonntag. Mit 68.947% belegten sie hier den dritten Platz. Der Wallach v. Alibaba/Soecking/Arkas wurde von Hans-Karl Stahl, Oberstaufen, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Sabrina Frei, Langeringen.
Soleil jolie sicherte sich unter ihrer Züchterin, Besitzerin und Reiterin Denise Zick, Wolfertschwenden, in der selben Dressurprüfung Kl. S* mit 68.114% den dritten Platz. Due Fuchsstute stammt ab v. Sir Alfred/Hitchcock/Goldstein.
In einer Springprüfung Kl. S*-Youngster der 7- bis 9-jährigen Pferde konnte sich die Stute Friday for future v. Cordess/For Pleasure/Landor S unter Maximilian Weishaupt den Sieg holen. Die Stute stammt aus der Zucht und dem Besitz von Frank Ritter, Eppishausen.
Brunnthal, vom 23. bis 26. Juni 2022
DSP Ruling Pedro konnte unter Ulrike Kick mit 68.067% in einer Dressurprüfung Kl. S3* Grand Prix überzeugen und holte sich Rang fünf. Der Wallach v. Rubin-Royal/Landwind II/Vodka wurde von Martin Niedermair, Aying, gezogen und steht im besitz von Fritz Kick, Weiden.
In der St. Georg Special* konnten sich Ralf Kornprobst und DSP Fiderschlag den fünften Platz mit 68.903% sichern. Der Wallach v. Fidertanz/Donnerschlag/Donnerhall stammt aus der Zucht und dem Besitz von Nicole Haas, Babensham.
Zarentochter und Nicole Bühler konnten sich mit 67.500% in der Dressurprüfung Kl. S* den fünften Rang holen. Die Stute wurde von Pieter Buitenhek, Karlsfeld, gezogen und steht im Besitz von Dr. Uta Großerichter, München.
Luitpold 10 sicherte sich in der Amateur-Dressurprüfung Kl. S* mit einem Ergebnis von 70.992% den Sieg. Der Wallach v. Luberon/Papageno/Alpenkönig xx wurde von Martin Eichstetter, Mainburg, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin Alexandra Pferschy.
Fescher Wilhelm v. Fürst Wilhelm/Kanudos xx/Come On platzierte sich unter Nikolas Eichelsbacher in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 70.000% auf Rang vier. Andreas Jarolimek, Prien, hat diesen Hengst gezogen und er steht im Besitz der Limbecker GmbH & Co.KG, Bernried.
DSP Superdry holte sich in der Dressurprüfung Kl. S3* Grand Prix Special mit 68.105% den vierten Platz. Der Wallach v. Sunny de Hus/La Rochelle G/Bolschoi stammt aus der Zucht von Manfred Metzner, Heinersreuth, und steht im Besitz seiner ständigen Reiterin Ramona Ritzel, Germaringen.
Direkt dahinter auf dem fünften Rang landete Delos Royal v. Danone I/Rio Branco/Escort xx mit 66.993%. Die Stute wurde von Margit Warmer, Adlkofen, gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin Katharina Warmer, Landshut.
Taufkirchen-Vils, vom 18. bis 19. Juni 2022
Pandorama 2 holte sich mir 65.952% den fünften Platz in einer Dressurprüfung Kl. S*. Die Stute v. Tallyho/Corallo/Pik Boy stammt aus der Zucht von Miriam Bray, Rotthalmünster, und steht im Besitz ihrer Reiterin Josy Siepmann, Ampfing.
Basic Firestone H.S. siegte unter Verena Huber in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 69.008%. Die Fuchsstute v. Belissimo M/De Niro/Roncalli xx wurde von Heinrich Sommer, Kirchdorf, gezogen und steht im Besitz von Katharina Findl, Wurmannsquick.
München-Riem, vom 18. bis 19. Juni 2022
In einer Dressurprüfung Kl. S* konnten sich Passepartout 66 und Vicente Arroyo Penaranda mit 71.349% den Sieg sichern. Der Hengst v. Plaisir d’Amour/ Chronos/Raimond stammt aus der Zucht und dem Besitz von Andrea Beer, München.
Auch Zarentochter v. Zirkon/Romancero H/Archipel konnte sich unter Nicole Bühler mit 67.381% in dieser Dressurprüfung Kl. S* auf Rang fünf platzieren. Die Stute wurde von Pieter Buitenhek, Karlsfeld, gezogen und steht im Besitz von Dr. Uta Großerichter, München.
Weil am Rhein-Haltingen, vom 17. bis 19. Juni 2022
Bengo 4 und Alexandra Mumm-Gerweck konnten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 66.667% den fünften Rang sichern. Der Wallach von Benetton Dream/Goethe/Lanciano stammt aus der Zucht von Bernd Hammer, Gaimersheim, und steht im Besitz von Dr. Ulrich Gerweck, Bretten.
Reimlingen, vom 17. bis 19. Juni 2022
Mit Natürlich Blond 2 an den Leinen ihrer Besitzerin Silke Zenkel startete ein aus der Zucht von Thomas Wiesbeck, Langensendelbach, stammender Edelbluthaflinger. Die Stute v. Nakuri/Amsterdam/Herzberg siegte in der Dressurfahrponyprüfung Kl. M* mit 74.167% und holte im Hindernisfahren mit einer Nullrunde den dritten Platz. Das bedeutete für das Gespann zudem den Sieg in der Kombinierten Prüfungswertung der Pony-Einspänner Kl. M* mit 89.33.
Der bayerische Haflinger Nokia 13 v. Nativ/Winzer und sein baden-württembergischer Fahrpartner Apasch trugen mit 68.917% und einem fünften Platz in der Dressurfahrprüfung Kl. M* der Zweispänner Pony bei. Martin Metzner holte sich somit in der Kombinierten Prüfung mit 107.25 den sechsten Rang. Der Haflinger stammt aus der Zucht von Petra Knoll, Jengen.
Nesquik M und Winny L konnten sich mit ihrem Fahrer und Besitzer Bernhard Gumbrecht,Heßdorf, mit einem fünften Platz im Geländefahren der Pony-Zweispänner und einem achten Platz im Hindernisfahren gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nesquik M v. Naigon/Nino de Angelo, gezogen von Erwin März, Buchloe, und Winny L v. Waldgeist/Nadin, aus der Zucht von Karl Loos, Hirschbach.
ECC’s Andy v. Andiamo/Soecking erreichte mit seinem Fahrer und Besitzer Michael Bastianund 69.750% den zweiten Rang in der Dressurfahrprüfung Kl. M*.
Auf dem vierten Platz rangierten Alexandra Welz und ihr Haflinger Amoroso 31 mit 68.750%. Der Haflinger v. Amor/Nobell/Narziss stammt aus der Zucht und Besitz von Josef Rietzler, Rettenberg.
Vor Christoph Kuhn lief ein aus der Zucht von Manfred Holmer, Bad Grönenbach, stammender Wallach. De Rondnoir v. De Niro/Riccione/Dream of Glory steht im Besitz von Vitus Kuhn, Aichstetten. Der Wallach entschied an der Seite seines würrtembergischen Partner Ambros 24 das Geländefahren für Zweispänner-Pferde Kl. M für sich. Im Hindernisfahren gelang ihnen Platz sieben, was für die beiden den vierten Rang in der kombinierten Prüfungswertung bedeutete.
Nordstetten-Horb, vom 17. bis 19. Juni 2022
Ferstlhof’s Cavalinka erreichte unter Marvin Frey in einer Punktespringprüfung Kl. S* den dritten Platz und in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen den zweiten Rang. Die Stute v. Cava Nevada/Calando V/Zeus wurde von Ute Donandt, Oberding, gezogen und steht im Besitz von Isabel Antony, Brackenheim.
Königsbrunn, vom 17. bis 19. Juni 2022
In einer Springprüfung Kl. S* konnte sich die Stute Friday for future v. Cordess/For Pleasure/Landor S unter Maximilian Weishaupt auf Rang drei platzieren. Die Stute stammt aus der Zucht und dem besitz von Frank Ritter, Eppishausen.
Curly Sue B sicherte sich in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen den zweiten Platz. Die aus der Zucht von Josef Baur, Ursberg, stammende Stute steht im Besitz ihrer Reiterin Simone Baur, Augsburg.
Chalzedon v. Catoki/Calido I/ Capitol I rangierte sich in der selben Springprüfung unter Sandra Schmid auf Platz fünf. Der Schimmel stammt aus der Zucht von Dr. Heribert Rau, Pfaffenhofen und steht im Besitz von Werner Schmid, Langerringen.
Höhr-Grenzhausen, vom 17. bis 19. Juni 2022
Amazing Grace 60 überzeugte unter ihrer Besitzerin Laura Körting, Höhr-Grenzhausen, in einer Dressurprüfung Kl.S2* mit 72.208% und einem zweiten Platz. Die Stute v. Antango/Donnerhall/Loutano wurde von Sabine Zitzelsberger, Schöllnach, gezogen.
Dirnau-Burglengenfeld, vom 17. bis 19. Juni 2022
Wish you happiness konnte sich unter Alexandra Sessler mit 69.643% in einer Dressurprüfung Kl. S* den dritten Platz sichern. Die Stute v. Boston/Licotus/Akzent I wurde von Martin Schreder, Regen, gezogen und steht im Besitz von Elena Ricker, Sarching.
Donchetto erreichte unter Katrin Straubinger mit 68.770% Rang fünf in der Dressurprüfung Kl. S*. Der Wallach v. Don Diamond/Argentinus/Calypso II wurde von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, gezogen und steht im Besitz von Johanna Lehmann-Mayer, Nittendorf.
Ansbach, vom 17. bis 19. Juni 2022
Champion on fire holte sich in zwei Springprüfungen Kl. S* unter Cody James Mahoney mit zwei Nullrunden jeweils Rang vier. Der Wallach von Clearline Z/Radjah Z/Graf Gotthard Z stammt aus der Zucht von Christine Roppelt, Forchheim, und steht im Besitz von Denise Roppelt, Effeltrich.
Viernheim, vom 16. bis 19. Juni 2022
Checker 80 konnte sich in einer Springprüfung Kl. S* mit seiner Reiterin Sophie Hinners auf dem neunten Rang platzieren. Auch in einer Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S* landete er nach zwei Nullrunden auf Platz sechs. Der Wallach v. Clarcon/Baloussini/Quadrigus M stammt aus der Zucht von Fritz Honold, Memmingen, und steht im Besitz von Meike Honold.
Ladenburg, vom 16. bis 19. Juni 2022
Davos 72 v. Desperados/Donatelli I/Rubinstein I sicherte sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 69.484% die silberne Schleife. Gezogen wurde der Wallach von Rita Riederer, Geisenhausen, und er steht im Besitz seiner Reiterin Stefanie Baumgartner, Sprockhövel.
Ichenheim, vom 16. bis 19. Juni 2022
Concolor platzierte sich unter Maximilian Riedlinger in einer Springprüfung Kl. S* auf dem sechsten Rang. Der Wallach v. Clooney/Chambertin/Corakko stammt aus der Zucht von Wolfgang Regele, Maihingen, und steht im Besitz von Christian Riedlinger, Singen.
Heidenheim, vom 16. bis 19. Juni 2022
Catokia 12 v. Catoki/Calido I/Capitol I konnte sich unter ihrem Besitzer Simon Schlachter, Neuburg, den vierten Platz sichern. Züchter dieser Stute ist Dr. Heribert Rau, Pfaffenhofen.
Siegen-Weidenau, vom 10. bis 12. Juni 2022
Jan-Philipp Bender und San Milano erreichten mit 67.556% den dritten Platz in einer Dressurprüfung Kl. S*. Der Wallach v. Sunny-Boy/Florestan I/Rosenkavalier wurde von Gabi Heinz, Moosburg, gezogen und steht im Besitz von Tom Müller.
Remlingen, vom 10. bis 12. Juni 2022
In einer Dressurprüfung Kl. S* konnte sich Leviticus T.K. unter Elisabeth Brendler mit 68.294% die silberne Schleife sichern. Der Wallach v. LAndry/Frankenherr/Donator stammt aus der Zucht von Tina Kämpfer, Rickenbach, und dem Besitz von Alexandra Bauer.
Discupio und Melissa Stollberger konnten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 63.772% auf den fünften Platz rangieren. Der Wallach v. Decurio/Weltruhm/Wogenspieler stammt aus der Zucht und dem Besitz von Sabine Ruppert, Remlingen.
Königsbrunn, vom 10. bis 12. Juni 2022
In der St. Georg Special* konnten sich am Freitag Axel 249 und Sabrina Frei mit 69.797% den vierten Platz sichern. Am darauffolgenden Tag gelang ihnen mit 72.018% in der Dressurprüfung Kl. S* der Sieg. Am Sonntag holte sich das Pferd-Reiter-Paar mit 70.044% den zweiten Rang in der Dressurprüfung Kl. S2*und somit den Schwäbischen Meistertitel. Der Edelbluthaflinger v. Alibaba/Soecking/Arkas wurde von Hans-Karl Stahl, Oberstaufen, gezogen und steht im Besitz seiner Reiterin.
Fescher Wilhelm sicherte sich unter Nikolas Eichelsbacher mit 68.577% den fünften Platz in der St. Georg Special*. Der Hengst v. Fürst Wilhelm/Kanudos xx/Come On stammt aus der Zucht von Andreas Jarolimel, Prien, und steht im Besitz der Limbecker GmbH & Co.KG, Bernried.
Sorbas H v. Samarant/Western Star/Wohlklang holte sich in der Dressurprüfung Kl. S* mit 70.351% den dritten Platz. Am nächsten Tag steigerte er seine Leistung noch und gewann mit 70.746% die Dressurprüfung Kl.S2*. Der Wallach stammt aus der Zucht und dem Besitz v. Simon Heitmeier, Bergkirchen.
Soleil jolie konnte sich in der Dressurprüfung Kl. S2* mit 67.061% auf dem siebten Rang platzieren. Die Stute v. Sir Alfred/Hitchcock/Goldstein stammt aus der Zucht und dem Besitz ihrer Reiterin Denise Zick, Wolfertschwenden.
Florencio 5 sicherte sich unter Isabelle Ahegger in der selben Dressurprüfung Kl. S2* mit 64.956% den 16. Rang. Der Wallch v. French Kiss/Saint Cloud/Santiago wurde von Hans Albert Haussmann, Schwabmünchen gezogen und steht im Besitz von Brigitte Ahegger, Kempten.
Hamburg-Friedrichhulde, vom 10. bis 12. Juni 2022
Unter seiner Besitzerin Carolin Heckenberger, Oberstadion, konnte sich Un Fiero in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 66.190% auf dem vierten Rang platzieren. Der Hengst v. Un Amore/Rivero II/Legendär I stammt aus der Zucht von Alois Eder, Weibhausen.
Pellheim, vom 09. bis 12. Juni 2022
Ferrara 88 und Sarah Lietze konnten sich in einer Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür den siebten Platz sichern. Die Stute v. Wolkenstern/Rivero II/Wodka wurde von Andreas Stöckle, Unterthingau, gezogen und steht im Besitz von Daniela Besken.
Surprise 229 platzierte sich in der Dressurprüfung Kl. S*-Prix St. Georg Kür auf Rang neun. Die Stute v. Supreme/Cosinus B/Cagliostro xx stammt aus der Zucht von Max Englbrecht, Hohenthann, und steht im Besitz ihrer Reiterin Sameda Straub, Dingolfing.
Kurtscheid, vom 09. bis 12. Juni 2022
Mit 68.465% holte sich DSP Boss Hoss unter seiner Reiterin Dr. Katja Galmbacher den zweiten Platz in der Dressurprüfung Kl. S*. Ebenfalls den zweiten Rang holte sich das Pferd-Reiter-Paar in zwei Dressurprüfungen Kl. S2* mit 72.083% und 70.135%. Der Hengst wurde von Erwin Mayr, Berg, gezogen und steht im Besitz von Leonie-Sophie Galmbacher, Neunkirchen.
Mon Genuartt v. Uriko/Landor S/Furino sicherte sich unter Jost Müller den zweiten Platz in einer Youngster-Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S*. Der Wallach wurde von Dr. Cornelia Deeg, München, gezogen und steht im Besitz von Olga Kornilova.
Detter, vom 09. bis 12. Juni 2022
Horse Gym’s Cylana rangierte sich unter Armin Schäfer jun. in einer Springprüfung Kl. S* mit Stechen auf Platz zwei. Die Schimmelstute v. Cornado I/Caretino 2/Lord wurde von Siegfried Mitzel, Harburg, gezogen und steht im Besitz von Sascha Braun, Bühl-Neusatz.
Balve, vom 09. bis 12. Juni 2022
Zirona Blue erreichte unter ihrem Reiter Wolfgang Puschak in der YHC SI1* Springprüfung über 1,30m/1,35m am Donnerstag den fünften Platz. Auch am Samstag konnten sie sich in der Folgeprüfung, einer weiteren YHC SI1* Springprüfung über 1,30m/1,35m, und am Sonntag in der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S*den fünften Rang holen. Zirona Blue v. Zirocco Blue/Quidam de Revel/Catoki wurde von Ludwig Scheuringer, Rainbach, gezogen und steht im Besitz von Dominik Hieber, Eppishofen.
Babenhausen, vom 09. bis 12. Juni 2022
Cortina d’Ampezzo 4 sicherte sich unter Dominik Hieber mit einer Nullrunde in einer Springprüfung Kl. S* den dritten Rang. Die Stute v. Captain Fire/Argentinus/Goldstern wurde von Reinhard Rauch, Kirchheim, gezogen und steht im Besitz von Jörg Heintz.
Galina H v. Epsom Gesmeray/Grand Step/Sandro erreichte unter ihrem Besitzer Ingolf Horstmann, Scheyern, den neunten Platz in der Springprüfung Kl. S*. Am Sonntag sicherte sie sich in einer weiteren Springprüfung Kl. S* den Sieg. Die Fuchsstute wurde von Dr. Claus Hipp, Ilmmünster, gezogen.
Curly Sue B und Daniel Böttcher erreichten in der Springprüfung Kl. S2* den dritten Platz. Die Fuchsstute v. Chambertin/Gibraltar/Wolfsburg stammt aus der Zucht von Josef Baur, Ursberg, und steht im Besitz von Simone Baur, Augsburg.
Condolcessa und Tobias Bachl konnten sich in einer Springprüfung Kl. S2* mit einer Nullrunde den fünften Platz sichern. Der Fuchsschimmel v. Colman/Le Martin/Rasso wurde von Gabriele Berger, Bad Birnbach, gezogen und steht im Besitz von Vivien Holy, München.
In einer weiteren Springprüfung Kl. S* konnten sich Saint Laurent 7 und Maximilian Ziegler auf dem siebten Rang platzieren. Der Wallach v. Semper Fi/Chequille/Carthago wurde von Gabriele Oswald, Aying, gezogen und steht im Besitz der Reitsportanlage H. Steindl, Thurnsberg.
Bargstedt, vom 08. bis 12. Juni 2022
Florentine 66 und Maren Kühn holten sich in einer Dressurprüfung Kl. S* mit 67.982% die silberne Schleife. Die braune Stute v. Florestano/Welt Fürst/ Romanov wurde von Enno Aissen, Roding gezogen und steht im Besitz ihrer Reiterin.
Horka, vom 04. bis 06. Juni 2022
Quint 14 v. Quintender/Carlando I/Argentinus konnte sich mit seinem Reiter Hardy Heckel in einer Springprüfung Kl. S* den sechsten Platz sichern. Der Hengst wurde von der Zuchtgemeinschaft Anton und Christine Baumann-Walter, Kraiburg, gezogen und steht im Besitz von Hartmut Schack, Drei Gleichen.
Ansbach, vom 04. bis 05. Juni 2022
Santos 823 holte sich an den Leinen seiner Besitzerin Christina Wagner in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl.M – Einspänner mit 288 Punkten, beim Geländefahren und in der Kombinierten Prüfung den Sieg. Im Hindernisfahren landeten sie mit einer Nullfehlerrunde auf Platz vier. Der Edelbluthaflinger v. Sandro/Nordano/Nadin stammt aus der Zucht von Johann Kappelsberger.
Adrienne 41 und ihr Fahrer Tobias traut holten sich in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl.M – Einspänner mit 283.5 Punkten und beim Geländefahren die silberne Schleife. In der kombinierten Prüfungswertung bedeutete das Rang zwei. Die Haflingerstute wurde von der Zuchtgemeinschaft Regina und Andreas Dittrich, Unterneukirchen, gezogen und steht im Besitz von Karl-Rainer Weinhardt, Rothenburg.
In allen drei Teilprüfungen sowie der Kombinierten Prüfung konnte sich Nokia 13 v. Nativ/Winzer mit seinem baden-württembergischen Gespannspartner Apasch v. Attila/Marathon an den Leinen seines Besitzers Martin Metzner, Goldkronach, die goldenen Schleifen holen. Der Haflinger stammt aus der Zucht von Petra Knoll, Jengen.
Den dritten Platz in der Dressur-Fahrponyprüfung Kl.M – Zweispänner und im Geländefahren sicherte sich das bayerische Gespann Nesquik M v. Naigon/Nino de Angelo, gezogen von Erwin März, Buchloe, und Winny L v. Waldgeist/Nadin, aus der Zucht von Karl Loss, Hirschbach.Im Hindernisfahren und der Gesamtwertung erreichten sie Rang zwei. Besitzer dieser beiden Wallache ist ihr Fahrer Bernhard Gumbrecht, Heßdorf.
Felix 2037 v. Nobilis/Basalt/Simandel aus der Zucht von Josef Grad, Rossbach, und im Besitz seines Fahrers Markus Würf, Winzer, und Winnie-Pooh 2 v. Walesco/Nitendo/Naxan aus der Zucht von Markus Port, Honsolgen, und im Besitz von Bettina Münch, Altomünster, erreichten im Hindernisfahren Pony – Zweispänner Kl. M den vierten Platz.
ECC’s Andy v. Andiamo/Soecking mit seinem Fahrer und Besitzer Michael Bastian konnte sich in der Dressur-Fahrprüfung Kl. M* – Einspänner mit 271.5 Punkten auf dem zweiten Rang platzieren. Der Haflinger wurde bei Hans Loos, Hirschbach, geboren.
Amoroso 31 holte sich an den Leinen von Lisa Lässer mit 250.5 Punkten die weiße Schleife in der Dressur-Fahrprüfung Kl. M* – Einspänner. Der Haflinger v. Amor/Nobell/Narziss stammt aus der Zucht und Besitz von Josef Rietzler, Rettenberg.
Amore Amicella und ihr Besitzer Armin Willnecker, Thalmässing, erreichten mit 245.5 Punkten den vierten Platz in der Dressur-Fahrprüfung Kl.M* – Einspänner. Im Hindernissfahren sicherten sie sich die silberne und beim Geländefahren die weiße Schleife. Somit erreichten sie in der kombinierten Wertung Platz zwei. Die Stute wurde von der Zuchtgemeinschaft Martina und Jakob Reglauer, Starnberg, gezogen.
Polly ET v. Arogno/Santiago II/Mantua mit Frederike Reuß erreichte beim Hindernisfahren den vierten Platz. Die Edelbluthaflingerstute stammt aus der Zucht und dem Besitz von Tina Ethner, Wiedhausen.
Lionel 58 v. Lordanos/Expo’se/Indus aus der Zucht von Andrea Kaufmann, Kirchroth, und sein Gespannspartner Amazing Bert, ein Deutsches Sportpferd aus Brandenburg-Anhalt, holte an den Leinen seiner Besitzerin Maria Baur, Wörth, den dritten Platz in der Dressur-Fahrprüfung Kl.M*-Zweispänner. Im Hindernissfahren landete das Gespann auf dem vierten und im Geländefahren auf dem zweiten Rang. Das bedeutete Platz vier in der Kombinierten Prüfung.
Straubing, vom 03. bis 06. Juni 2022
Cassia Silvera v. Epsom Gesmeray/Quamiro/Legal Legend xx schaffte es unter Thomas Hofbauer in der Punktespringprüfung Kl. S* auf den dritten Platz. Die Stute stammt aus der Zucht und dem Besitz von Mariele und Karl Hofbauer, Egglham.
Direkt dahinter auf dem vierten Platz landete Carrolinchen und Sebastian Köhler. Die Fuchsstute v. Carrico/Heraldik xx/Rasso stammt aus der Zucht und dem Besitz von Dr. Wolfgang Peter, Pfarrkirchen.
Richelsdorf, vom 03. bis 06. Juni 2022
Celine 267 und Franz-Josef Dahlmann Jun. erreichten mit einer Nullrunde in der Springprüfung Kl. S*-Große Tour den sechsten Platz. In der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S2* und im Finale der Großen Tour einem Springen Kl.S3* mit Stechen sicherten sich die Beiden jeweils die silberne Schleife. Die Schimmelstute v. Cellestial/Montender/Corofino II wurde von Laszlo Toth, Traunreut, gezogen und steht im Besitz von Nina Bräuer.
Königsbrunn, vom 03. bis 06. Juni 2022
Cortina d’Ampezzo 4 und Dominik Hieber erreichten mit einer Nullrunde in einer Springprüfung Kl. S* den achten Platz. Die Stute v. Captain Fire/Argentinus/Goldstern stammt aus der Zucht von Reinhard Rauch, Kirchheim, und steht im Besitz seines Reiters.
Condolcessa v. Colman/Le Matin/Rasso platzierte sich unter Tobias Bachl mit einer Nullrunde in einer Springprüfung Kl. S* auf Platz elf und einem Springen Kl. S2* auf Rang sechs. Die Stute wurde von Gabriele Berger, Bad Birnbach, gezogen und steht im Besitz von Vivien Holy, München.
Saint Laurent 7 konnte sich unter Maximilian Ziegler in einer Springprüfung Kl.S* mit Stechen in zwei Nullrunden den zweiten Platz sichern, Der dunkelbraune Wallach v. Semper Fi/Chequille/Carthago stammt aus der Zucht von Gabriele Oswald, Aying, und steht im Besitz der Reitsportanlage H. Steindl, Thurnsberg.
Friday for future und Maximilian Weishaupt sicherten sich in der Springprüfung Kl. S* mit Stechen den fünften Rang. Die Stute v. Cordess/For Pleasure/Landor S stammt aus der Zucht und dem besitz von Frank Ritter, Eppishausen.
Cromwell 32 erreichte unter Richard Gardner mit zwei Nullrunden in einer Springprüfung Kl. S3* mit Stechen den zweiten Rang. Der Wallach v. Chacco-Blue/Losander/Eisenherz I aus der Zucht von Erwin Auernhammer, Gablingen, und steht im Besitz des Gestüt Jenissen und der Gut Nechen Agrar GmbH.
Illertissen, vom 03. bis 06. Juni 2022
Deborah 94 v. Imperio/Rivero II/Wellington und Michaela Förtsch gelang mit 68.333% der dritte Platz in einer Dressurprüfung Kl. S*. In einem St. Georg Special* landeten die beiden mit 69.715% auf dem vierten Platz und in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 70.570% auf Rang sechs. Die Stute stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Rhapsodie 215 v. Bentley/Weltfürst/Romanov platzierte sich unter Susanne Moosreiner ebenfalls im St. Georg Special* mit 68.049% auf Platz zehn und in einer Dressurprüfung Kl. S2* mit 67.456% auf Rang neun. Die Stute stammt aus der Zucht von Dr. Gerhard Seiler Junior, Regenstauf, und steht im Besitz von Dr. Ulrike Winter-Heyne, Bad Wiessee.
Duke 345 und Michaela Förtsch erreichten in einer Dressurprüfung Kl. S* den sechsten Platz mit 66.230%. Der Wallach v. Decurio/Rivero II/Caprimond stammt aus der Zucht von Julia Obermaier, Gutenberg und steht im Besitz von Hans Kinzler, Bad Wörishofen.
Lipica (SLO), vom 26. bis 29. Mai 2022
Richterhof’s Farbenfroh und seine Reiterin Isabella Willibald holten sich die silberne Schleife mit 68.261% im CDI3* – Grand Prix und siegten zum ersten Mal im Grand Prix Special mit 71.021%. Der 9-jährige Wallach stammt ab von Tannenhof’s Fahrenheit aus der Richterhof’s Havanna v. Dunhill H/Quoniam II und wurde von der Zuchtgemeinschaft Dagmar u. Lisa Richter, Seeboden, gezogen.
Röhrsdorf, vom 26. bis 29. Mai 2022
Für Dubai W 2 und seine ständige Reiterin Carolin Hergenröder folgten zwei weitere Siege, einmal in einer S*- Prüfung mit 71.270% und mit 69.079% in einer S3*- Prüfung. Eine silberne Schleife gab es ebenfalls mit 67.676% in einer Dressurprüfung auf S3*-Niveau. Der Wallach, abstammend v. Decurio aus der Wichita v. Swarovski/Werther, stammt aus der Zucht von Manfred Wöllmer, Möttingen, und steht im Besitz von Sybille Hergenröder.
Winnenden, vom 20. bis 25. Mai 2022
Ferstlhof’s Cavalinka, eine Tochter des Cava Nevada aus der Calinka v. Calando V/Zeus platzierte sich in einer Springprüfung auf S*- Niveau mit einer Nullrunde unter ihrem Reiter Marvin Frey auf Platz drei. Am darauffolgenden Tag sicherten sie sich den fünften Platz in einer Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde. Gezogen wurde die Stute von Ute Donandt, Oberding, und steht im Besitz von Isabel Anthony.
Prutting, vom 20. bis 22. Mai 2022
Coconut Kiss v. Belissimo M/Ragazzo/Calvados I holte sich sich mit 67.420% einen fünften Platz in der Dressurprüfung Kl. S*. Gezogen wurde die Stute von Ferdinand Helbach, Hilpoltstein, und steht im Besitz ihrer Reiterin Sabine Witzke.
Deborah 94 v. Imperio/Rivero II/Wellington und Michaela Förtsch gelang ein weiterer Sieg auf S* – Prix St. Georges – Niveau mit 70.482% sowie ein achter Platz in einer Dressurprüfung der Klasse S* mit 66.984%. Die Stute stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Ried am Riederberg (AUT), vom 20. bis 22. Mai 2022
DSP Fighting Line v. Ostermond xx aus der Pia v. Laretto Diavolo/Rame Z holte unter Lea Sigl am 21. Mai 2022 in Ried am Riederberg (Österreich) bei einer internationalen CCI3*-s Prüfung den Sieg. Züchter ist Josef Fuchs, Pocking, und Besitzerin Marianne Mühlböck.
Isny-Rohrdorf, vom 19. bis 22. Mai 2022
DSP Claus Peter und Alia Knack platzierten sich nach einer Nullrunde auf Rang sechs. Der 14-jährige Wallach stammt ab von Catoki aus der Grannini v. Grannus/By Rights xx aus der Zucht von Stefan Weyer, Langerringen, und steht im Besitz von Karl Schmid.
Bad Schussenried, vom 13. bis 15. Mai 2022
Caveman TR sicherte sich in der Barrierenspringprüfung Kl. S* den vierten Platz. Der Dunkelfuchs v. Chamiro/Come Well/Abednego xx stammt aus der Zucht und dem Besitz seiner Reiterin Tanja Romano, Buchenberg.
Hof, vom 14. bis 15. Mai 2022
Dubai W 2 und seine ständige Reiterin Carolin Hergenröder triumphierten in zwei Dressurprüfungen der Klasse S* auf dem Siegertreppchen mit 70.040% und mit 70.789%. Der Wallach, abstammend v. Decurio aus der Wichita v. Swarovski/Werther, stammt aus der Zucht von Manfred Wöllmer, Möttingen, und steht im Besitz von Sybille Hergenröder.
Notzing, vom 13. bis 15. Mai 2022
In einer Dressurprüfung Prix St. Georg erzielten Miss Maj v. Don Diamond aus der Madonna v. Rubicell/Abanos und ihrer Besitzerin Isabella Winklmeier mit 67.500% Platz vier, in einer Prüfung auf S2*-Niveau sogar mit 71.096% den zweiten Platz. Am Sonntag erreichten die Beiden mit 67.024% einen sechsten Rang in einer Dressurprüfung der Klasse S*. Gezogen wurde die Stute von Willi Raeithel, Kirchenlamitz.
Tübingen, vom 13. bis 15. Mai 2022
DSP Claus Peter erlangte unter Alia Knack in einer Springprüfung Klasse S2* mit Stechen den siebten Platz . Der 14-jährige Wallach stammt ab von Catoki aus der Grannini v. Grannus/By Rights xx aus der Zucht von Stefan Weyer, Langerringen, und steht im Besitz von Karl Schmid.
Bornheim-Widding, vom 12. bis 15. Mai 2022
Über einen dritten Platz freut sich Svenja Jaedicke unter ihrem Wallach Sempre Nobile v. Stockholm aus der Tante Käthe v. Torero/Carbid im St. Georg Special mit 69.675%. Am darauffolgenden Tag erlangte das Pferd-Reiter-Paar die silberne Schleife mit 74.833% in einer Dressurprüfung der Klasse S2*. Der Wallach stammt aus der Zucht von Johannes Rüter, Waltrop, und steht im Besitz seiner Reiterin.
Forstinning, vom 07. bis 08. Mai 2022
Deborah 94 v. Imperio/Rivero II/Wellington und Michaela Förtsch siegten in der S*-Dressurprüfung mit 70.873%. Die Stute stammt aus der Zucht und dem Besitz des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Gut Eicherloh, vom 06. bis 08. Mai
Passepartout 66 v. Plaisir d’Amour aus der Samson v. Chronos/Raimond aus der Zucht und dem Besitz von Andrea Berr, München, erlangte unter Vicente Arroyo Penaranda einen dritten Platz mit 70.351% in einer Dessurprüfung auf S*-Niveau und siegten in der Prix St. Georges Kür.
Dantino 7 holte unter Sophia Mehringer-Ambros bei einer Dressurprüfung auf S*- Niveau mit 73.651% den Sieg. Am darauffolgenden Tag platzierte er sich in der Prix St. Georges Prüfung mit 70.132% auf dem Rang zwei. Gezogen wurde der Sohn des Dante Weltino aus der Characorum v. Rivero II/Calypso II von Ferdinand Sanladerer, Neuburg/Inn, und steht im Besitz seiner Reiterin.
Mannheim, vom 06. bsi 10. Mai 2022
Beim Mannheimer Maimarkt Turnier räumte DSP James Bond unter Franz Trischberger erneut ab. Im CDI4* Grand Freestyle to Music erlangten die Beiden mit 75.150% den dritten Platz. Im CDI4* Grand Prix erhielten sie mit 68.935% Platz vier. Gezogen wurde der Wallach, abstammend v. Johnson aus der Esconda v. Rasso/Mars, von Franz-Josef Stöckl und steht ebenfalls in dessen Besitz.
Bad Tölz, am 29. April bis 01. Mai 2022
Fescher Wilhelm erreichte unter Nicolas Eichelsbacher mit 66.072% in der Dressurprüfung Kl.S* den siebten Platz. Der zehnjährige Hengst v. Fürst Wilhelm, aus der Kathleen v. Kanudos xx/Come On wurde von Andreas Jarolimek, Prien, gezogen und setht im Besitz der Limbecker GmbH & Co. KG, Bernried.
Coconut Kiss 24 v. Belissimo M aus der Cassandra v. Ragazzo/Calvados I sicherte sich unter ihrer Besitzerin Sabine Witzke den Sieg in der Dressurprüfung Kl.M2* und den dritten Platz in der Dressurprüfung Kl.S*. Die zwölfjährige Stute stammt aus der Zucht von Ferdinand Helbach, Hilpoltstein.
Wiesbaden, am 29. bis 30. April 2022
Der Sohn des Uriko (Clooney NLD) Mon Genuartt, aus der Fenja v. LAndor S/Furino konnte sich unter seinem Reiter Jost Müller in der Spirngprüfungklasse Kl. M* den Sieg und am folgenden Tag den zweiten Rang in der Sprimgprüfung Kl.S* mit Siegerrunde sichern. Gezogen wurde der 2014 geborene Wallach von Dr. Cornelia Deeg, München, und steht im Besitz von Olga Kornilova.
Schenefeld, am 28. April bis 01. Mai 2022
Bon Amour 4 v. Benetton Dream aus der Windblume v. Stedinger/Windeck holte sich unter seiner Reiterin Alexandra Bimschas in der Dressurprüfung Kl. S2* die goldene Schleife. Züchter dieses zehnjährigen Wallachs ist Anton Rinser, Schechen, und Besitzer ist Claus Quast, Hamburg.
Royal Chocolate 5 v. Royaldik aus der Erlenfee v. Welt As/Laterit platzierte sich mit 65.196% Dressurprüfung Kl.S3* auf dem siebten Rang. Irmgard Negele, Biessenhofen, ist die Züchterin des 2006 geborenen Wallachs. Besitzerin ist seine Reiterin Karin Lührs, Neversdorf.
St. Margarethen (AUT), vom 28. April bis zum 01. Mai. 2022
Richterhof’s Farbenfroh erlangte unter seiner Reiterin Isabella Willibald in einer CDI3*- Grand Prix Prüfung mit 66.870% den dritten Platz und mit 67.596% einen zweiten Platz im CDI3* Grand Prix Special. Der 9-jährige Wallach stammt ab von Tannenhof’s Fahrenheit aus der Richterhof’s Havanna v. Dunhill H/Quoniam II und wurde von der Zuchtgemeinschaft Dagmar u. Lisa Richter, Seeboden, gezogen.
Gestüt Fichtenhof, vom 28. April bis zum 01. Mai. 2022
Delos Royal, eine Tochter des Danone I aus der Delos Rustica v. Rio Branco/Escort xx aus der Zucht von Margit Warmer, Adlkofen, und im Besitz ihrer Reiterin Katharina Warmer, holte sich eine weiße Schleife in einer Dressurprüfung der Klasse S* Prix St. Georges in Hohenschäftlarn mit 70.439%. Am 01. Mai 2022 platzierten sie sich erneut in einer Dressurprüfung der Klasse S2* – Intermediaire I mit 69.079% auf dem vierten Rang.
Die vom Haupt- und Landgestüt Schwaiganger gezogene und in dessen Besitz stehende Tochter des Imperio aus der Dubarry v. Rivero II/Wellington Deborah 94 holte sich unter Michaela Förtsch einen sechsten Platz in einer Dressurprüfung Klasse S* Prix St. Georges mit 66.974% und einen dritten Platz auf S2* – Intermediaire I – Niveau mit 70.000%.
Passepartout 66 v. Plaisir d’Amour aus der Samson v. Chronos/Raimond aus der Zucht und dem Besitz von Andrea Berr, München, holte sich unter Vicente Arroyo Penaranda mit 70.263% einen zweiten Platz in einer Dressurprüfung der Klasse S2* und mit 68.289% einen vierten Platz in einer Dressurprüfung der Klasse S* Prix St. Georges.
Miss Maj v. Don Diamond aus der Madonna v. Rubicell/Abanos gelang unter ihrer ständigen Reiterin Isabella Winklmeier mit 67.763% ein vierter Platz in der Prix St. Georges-Prüfung sowie ein zweiter Platz in der Dressurprüfung auf S*- Niveau mit 71.270%.
Donna Joana RV erlangte unter Renate Voglsang mit 66.144% den dritten Platz in einer Dressurprüfung Klasse S3* Grand Prix Special. Gezogen wurde die Tochter des Johnson aus der Donna Danubia v. De Niro/Piaster von ihrer Reiterin und steht ebenfalls in deren Besitz.
Direkt dahinter platzierte sich Leo One v. Lord Leopold aus der Landara v. Lanceur/Pageno xx aus der Zucht von Elisabeth Gramm, Neu-Ulm, und im Besitz seiner Reiterin Lena Grundlage mit 64.673%.