Ergebnisse SLP auf Station 2019:
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_09.-22.05.2019
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_07.-21.08.2019
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_04.-17.12.2019
Alle Ergebnisse FLP 2019:
Ergebnisse FLP 2019
SLP 14-Tage-Test Warmblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Reitpony
Vom 04. bis 17. Dezember 2019 findet die letzte Stutleistungsprüfung auf Station für die Rassen Warmblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Reitpony auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Das Team des Ausbildungs-, Vermarktungs- und Leistungsprüfungszentrum um Ausbildungsleiter Norbert Paul betreut insgesamt sechzehn Stuten während ihrer Zeit auf Station. Wobei zwölf der Teilnehmerinnen bereits im Vorfeld in München-Riem professionell auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden.
Am Freitag, den 13.12.2019 findet dann ab 13:00 Uhr der Fremdreitertest statt und zur abschließenden Prüfung treten die Stuten am Dienstag, den 17.12.2019 ab 10:00 Uhr an.
Zeitplan SLP 04.-17.12.19
Teilnehmerliste SLP 04.-17.12.2019
Katalog SLP 04.-17.12.2019
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_04.-17.12.2019
Vom 09. bis 22. Mai 2019 findet die erste diesjährige Stutleistungsprüfung auf Station für die Rassen Warmblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Reitpony auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Nachfolgend finden Sie die Ergebnisliste:
Ab heute ist die Online-Anmeldung für die im Herbst 50-tägige Hengstleistungsprüfung Dressur vom 10. Oktober bis 28. November 2019 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem möglich. Bei Fragen zur Prüfung im Ausbildungs-, Vermarktunugs- und Leistungsprüfungszentrum wenden Sie sich an Norbert Paul unter Tel: 0172/8510085. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.pferd-leistungspruefung.de.
Der 1. Nennungsschluss ist am 03. September 2019 und der 2. Nennungsschluss ist am 17. September 2019.
Eigenleistungsprüfung für Stuten – absolut wichtig
Grundsätzlich sollte jede Zuchtstute als Nachweis ihrer Eignung als Reitpferd eine positive Eigenleistungsprüfung vorweisen können. Stuten, die den Titel „Staatsprämienstute“ anvisieren, benötigen neben einigen anderen Voraussetzungen eine Eigenleistungsprüfung mit der Endnote 7,0 oder besser bei der Rasse Warmblut und 6,5 oder besser bei den Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger. Für die Eintragung ins Leistungsstutbuch wird eine Eigenleistungsprüfung mit einer Wertnote von mindestens 6,0 oder besser verlangt. […Weiter]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.