Für die diesjährige Landesschau des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. wurde von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft – Institut Tierzucht wieder die Vergabe von Staatsprämienanwartschaften in Bayern gemäß den Richtlinien für die Verleihung des Prädikats „Staatsprämienstute“ genehmigt. Insgesamt bewarben sich 179 Stuten der Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Warmblut am 19. und 20. September 2020 um die Titel sowie die Siegerschärpen. […Weiter]
Am Wochenende des 19. und 20. September 2020 ist es in diesem Jahr soweit und die altehrwürdige Olympia-Reitanlage öffnet ihre Pforten für die besten Stuten Bayerns. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Süddeutschen Kaltblüter, Haflinger und Edelbluthaflinger. Am Sonntag küren dann die Warmblut- und Reitponystuten ihre Schärpenträgerinnen.
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse, Zeitpläne sowie die Teilnehmerlisten der Veranstaltung:
Ergebnis_Endring_Kaltblut_LS_2020
Ringergebnisse_Kaltblut_LS_2020
Ringergebnisse_Haflinger_LS_2020
Ergebnis_Endring_Haflinger_LS_2020
Ringergebnisse_Edelbluthaflinger_LS_2020
Ergebnis_Endring_Edelbluthaflinger_LS_2020
Zeiteinteilung_Landeschau_SK_HA_19.09.2020
Kurzliste_LS_SK_2020
Kurzliste_LS_HA_EHA_2020
Ergebnis_Endring_Warmblut_LS_2020
Ringergebnisse_Warmblut_LS_2020
Zeiteinteilung_Landesschau_Warmblut_20.09.2020
Teilnehmerliste Warmblut Landesschau 20.09.2020
In einer Arbeitsbesprechung am 22. April 2020 wurden folgende Planungen unter dem derzeitigen Sachstand für die Veranstaltungen 2020 besprochen.
Alle Veranstaltungen werden bis auf weiteres unter Ausschluss von Zuschauern abgehalten. Für die Teilnahme sind lediglich zwei Personen (in der Regel aus dem gleichen Haushalt) pro angemeldetem Pferd zulässig.
Zum Personal des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V., zu den Kommissionsmitgliedern sowie zu allen anderen Beschickern muss der Mindestabstand von zwei Metern unbedingt eingehalten werden.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske ist ausnahmslos Pflicht. Die zum Stand der Termine entsprechenden Auflagen des Infektionsschutzes und der Hygiene sind strikt einzuhalten.
Alle Teilnehmer werden zeitgetaktet. Die An- und Abfahrt zum Veranstaltungsort sowie der genaue Ablaufplan werden Ihnen im Beschickeranschreiben mitgeteilt.
Fristgerechte Meldungen sind daher aus organisatorischen Gründen unabdingbar.
Nachmeldungen sind unter keinen Umständen möglich.
Wir bitten um Verständnis und rechtzeitige Meldung! […Weiter]
Nachfolgend finden Sie die neue Schauordnung für die diesjährige Landesschau sowie die aktuellen Richtlinien für die Verleihung des Prädikats Staatsprämienstute:
Schauordnung Landesschau 2020
Richtlinien Verleihung Prädikat Staatsprämienstute
Für die diesjährige Landesschau des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. wurde von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft – Institut Tierzucht wieder die Vergabe von Staatsprämienanwartschaften in Bayern gemäß den Richtlinien für die Verleihung des Prädikats „Staatsprämienstute“ genehmigt. Insgesamt bewarben sich 159 Stuten der Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Warmblut am 15. und 16. Juni 2019 um die Titel sowie die Siegerschärpen. […Weiter]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.