Nachtermin Hengstkörungen in München-Riem am 19. Februar 2021
Die diesjährige Nachkörung für alle Rassen m u s s leider aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit derzeit geltenden Regelungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. […Weiter]
DSP-Hauptkörung verlegt
Die Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes findet vom 21. bis 24. Januar 2021 in der Graf-Lindenau-Halle in der Pferdestadt Neustadt an der Dosse statt. Hier im ländlichen Raum sind mit der großen Veranstaltungshalle sehr gute Bedingungen für den Körablauf unter Corona-Bedingungen gegeben. Dies bewies bereits die Körung im November 2020.Los geht es mit den Stars des Körjahrganges in Neustadt an der Dosse am 21. Januar 2021 mit den Springhengsten. Diese haben ihre Auftritte am Donnerstag und Freitag, die Dressurhengste am Samstag und Sonntag.
Die Vermarktung der vielbeachteten Kollektion wird kommende Woche in Form von Online-Auktionen stattfinden: Die Springhengste sind am Dienstag, den 26. Januar 2021 um 19.30 Uhr im Bid up, die Dressurhengste folgen am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 19.30 Uhr. Die Verkaufskollektion ist online auf dsp.horse24.com, das gesamte Körlot ist auf www.deutsches-sportpferd.de zu finden.
Hier finden Sie den aktualisierten Zeitplan: Zeitplan Hengsttage Neustadt Dosse 2021pdf
Den Link zum Spring- und Dressurlot finden Sie hier: Spring – & Dressurlot 2021
Hier geht’s zum Katalog als E-Paper: E-Paper Katalog DSP-Hengsttage 2021
Vom 19. bis 21. März 2021 findet im Ausbildungs-, Vermarktungs- und Leistungsprüfungszentrum des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine Sportprüfung für gekörte Warmbluthengste diziplinspezifisch in Dressur und Springen statt.
Alle Informationen rund um die Anmeldung finden Sie unter www.hengstleistungspruefung.de
Meldeschluss ist der 18. Februar 2021.
Ergebnisse SLP auf Station 2020
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_13.05.-26.05.2020
Ergebnis_SLP_Warmblut_HA_19.08.-01.09.2020
Ergebnis HLP auf Station 2020
Ergebnis_Internet_HLP_Haflinger 08.09.-07.10.2020
Ergebnis_Internet_HLP_Reitpony_08.09.-07.10.2020
Ergebnisse FLP’s 2020
Ergebnisse FLPs 2020
Nachtermin Hengstkörung in München-Riem am 19. Februar 2021
Warmblut
Der „Nachtermin“ bietet für alle zur Körung anstehenden Junghengste bzw. auch zur Anerkennung vorzustellenden Hengste am 19. Februar 2021 eine „letzte Chance“, für die Decksaison 2021 in das Hengstbuch des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eingetragen zu werden.
Folgende Modalitäten bitten wir zu beachten:
Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular (siehe Homepage: www.bayerns-pferde.de) und einer Kopie der Eigentumsurkunde. Für nicht bayerisch gebrannte Hengste muss eine DNA-Untersuchung beider Elterntiere oder des Hengstes selbst mit der Anmeldung vorgelegt werden.
Die Besitzer der Hengste müssen Mitglied in einem der Regionalverbände Bayerns sein.
Alle Hengste müssen eine Grundimmunisierung mit halbjährlicher Auffrischung gegen Pferdeinfluenza nachweisen.
Hengste, bei denen die Tasthaare am Kopf entfernt bzw. die Haare in den Ohren ausgeschnitten wurden, werden von der Körung ausgeschlossen. Eine Kontrolle hierzu erfolgt am Tag der Vorstellung durch einen Veterinärmediziner.
Von den gemeldeten Hengsten (auch ältere Hengste) müssen 14 Tage vor dem Körtermin Röntgenbilder beim Verband eingereicht werden. Diese dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Die Beurteilung der Röntgenbilder erfolgt durch Herrn Dr. Zeitelhack. Die Kosten hierfür (pro Hengst 80,-€ + 19 % UST.) trägt der jeweilige Beschicker.
Die erforderlichen tierärztlichen Unterlagen dafür werden nach Anmeldeschluss zugesandt.
Medikationskontrollbestimmungen:
Zur Vorauswahl/Körung nicht zugelassen sind Hengste, denen eine Dopingsubstanz oder ein verbotenes Arzneimittel gemäß der Listen und Durchführungsbestimmungen der jeweils gültigen LPO (Teil C Rechtsordnung – FN Anti-Doping- und Medikationskontroll-Regeln für den Pferdesport – ADMR) verabreicht oder zur Beeinflussung der Leistung, Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft irgendein Eingriff oder eine Manipulation vorgenommen wurde, unabhängig vom Verschuldner/Verursacher. Die Bewertungs-kommission ist berechtigt, jederzeit Medikationskontrollen als Stichproben anzuordnen.
Anmeldeschluss: 25. Januar 2021
Anmeldung und Boxenreservierung an den
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Hannah Schuchter
Landshamer Str. 11
81929 München
Tel: 089/926967-401
Fax: 089/907405
Die Boxen sind eingestreut. Futter ist selbst mitzubringen. Eine genaue Bekanntgabe des Zeitplans erfolgt nach Anmeldeschluss.
Hier finden Sie das Anmeldeformular zum download: Anmeldeformular Nachkörung Ausschreibung Nachkörung WB
Hier finden Sie den Zeitplan und die Teilnehmerliste zum download:
Hier finden Sie das Ergebnis zum download:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.