Warendorf, 09. bis 11. Mai
Der bayerisch gezogene Siegerhengst Dressur der Hengsttage 2021, Best Future, gezogen von Franz Galneder, Taufkirchen, steht im Besitz von Sarah Kelm, Saulheim. Diese meldete den 2018 geborenen Sohn v. Benicio aus der Pink Floyd v. Don Diamond/Fuerst Heinrich zur Prüfung an. Er erhielt für den Trab eine Wertnote von 8,0, den Schritt eine 8,2 und den Galopp eine 8,5. Auch in Rittigkeit und Leistungsbereitschaft konnte er die Prüfungskommission überzeugen und wurde jeweils mit einer 8,8 belohnt. Insgesamt legte Best Future die Prüfung mit einer gewichteten dressurbetonten Endnote von 8,46 erfolgreich ab.
Vechta, 06. bis 07. April
Der bayerisch gezogene Hengst Feliciano aus der Zucht von Josef Bauer, Inning, und im Besitz der Maria und Walter Wadenspanner GbR, Pattendorf, konnte sich hier mit einer dressurbetonten Endnote von 9,04 als Zweitbester seines Jahrgangs hervorheben. Der 3-jährige Dunkelfuchs stammt von dem S-Dressur erfolgreichen Vererber Floricello ab. Mutter ist die Prämienstute Lady Andora v. Boston/Lord Sinclaire I. Mit einer 8,5 wurde ihm ein geregelter, raumgreifender, durch den Körper schreitender Schritt bescheinigt. Mit einer 9,2 im Trab und einer 9,5 im Galopp sind diese beiden Gangarten besonders herauszustellen. Bei Rittigkeit und Leistungsbereitschaft erhielt der Hengst ebenfalls die Note 9,0.
Warendorf, 04. bis 06. April
Ironman Black M, ein Sohn des Asgard’s Ibiza v. Desperado aus einer Weltmeyer/Cornus-Mutter, gezogen und im Besitz von Andreas Meyer, Plech legte die Prüfung in Warendorf erfolgreich ab. Er konnte mit einer 8,2 im Schritt, einer 8,4 im Trab und einer 7,6 im Galopp seine guten Grundgangarten zeigen. Mit einer Wertnote von 8,8 zeigte er eine hohe Leistungsbereitschaft und auch in der Rittigkeit erhielt er eine 8,5. Ironman Black M beendete die Veranlagungsprüfung mit einer gewichteten dressurbetonten Endnote von 8,27.
Verden, 12. bis 14. März
Der in Bayern gezogene Siegerhengst Dressur der Hengsttage 2021 war eines der teilnehmenden Pferde. Best Future, gezogen von Franz Galneder, Taufkirchen, wurde nach der Körung für 630.000 Euro an Sarah Kelm, Saulheim, verauktioniert. Diese meldete den 2018 geborenen Dunkelfuchs v. Benicio aus der Pink Floyd v. Don Diamond/Fuerst Heinrich zur Prüfung an. Eine 8,30 im Trab, 8,80 im Galopp und je eine 8,00 im Schritt und in der Rittigkeit, kombiniert mit einer 8,20 im Gesamteindruck, ergaben eine gewichtete dressurbetonte Endnote von 8,24.
Der 2017 geborene Con Spirit-Sohn aus der Prämienstute Lilja v. Numero Uno/Landino wurde von Heike und Wolfgang Kühnle, Sulzberg, gezogen und steht nun im Besitz von Richard Trippe, Schmallenberg. Er zeigte sich in Verden erfolgreich bei seiner Sportprüfung mit einer 7,80 im Galopp, einer 8,00 im Vermögen sowie 8,20 in Manier und Rittigkeit. Mit einer 8,10 im Gesamteindruck ergibt das eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,06.
Münster-Handorf, 30. Januar bis 01. Februar
Der in Bayern gezogene Ironman Black M, ein Sohn des Asgard’s Ibiza v. Desperado aus einer Weltmeyer/Cornus-Mutter, gezogen und im Besitz von Andreas Meyer, Plech legte hier erfolgreich seine Prüfung ab. Er konnte auch bei der Prüfung mit einer 8,3 im Trab, 7,5 im Galopp und einer 7,8 im Schritt überzeugen. In der Rittigkeit erhielt der Hengst eine Wertnote von 8,3 und auch im Gesamteindruck erzielte er eine 8,2. Die dressurbetonte gewichtete Endnote von Ironman Black M lautete 8,03.
Gezogen und im Besitz vom Stall zum Waldschlösschen, Hamminkeln, wurde der 2017 geborene Sohn des international erfolgreichen Springhengstes Cullinan du Borget B v. Diamant de Semilly aus der Elitestute Quintessa S.W. v. Quinta Real/Frühlingstraum II erfolgreich vorgestellt. Mit Diamant de Semilly hat Couronne du Cullinan S.W. bestes Springblut im Pedigree und konnte dies bei der Prüfung mit einer 8,2 für das Vermögen und einer 7,6 für die Manier präsentieren. Eine 8,0 im Galopp, eine 7,2 in der Rittigkeit und eine 7,7 im Gesamteindruck brachten dem 5-Jährigen eine gewichtete springbetonte Endnote von 7,76.