Vom 19. bis 21. März 2021 findet im Ausbildungs-, Vermarktungs- und Leistungsprüfungszentrum des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine Sportprüfung für gekörte Warmbluthengste diziplinspezifisch in Dressur und Springen statt.
Alle Informationen rund um die Anmeldung finden Sie unter www.hengstleistungspruefung.de
Meldeschluss ist der 18. Februar 2021.
Anmeldeschluss für alle Termine: Sonntag, der 11. April 2021 – Nachmeldungen sind NICHT möglichBitte beachten Sie:
Der Anmeldung ist zusätzlich eine Kopie der Eigentumsurkunde beizufügen.
Sporterfolge einer Stute sind der Anmeldung beizulegen. Die positive Berücksichtigung erfolgt nur bei schriftlichem Nachweis (FN-Auszug).
Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske ist ausnahmslos Pflicht. Die zum Stand der Termine entsprechenden Auflagen des Infektionsschutzes und der Hygiene sind strikt einzuhalten.
Eine genaue zeitgetaktete Zeiteinteilung, die nicht veränderbar ist, erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Veranstaltungstermin.
Der rote Equidenpass mit Abstammungsnachweis ist zur Stutbuchaufnahme mitzubringen.
Bei diesen StB-Terminen können 3- bis 10-jährige in Bayern gezogenen Stuten die Zulassung zur Landesschau erhalten.
Es sind ausnahmslos KEINE Nachmeldungen möglich
Ihre Anmeldungen senden Sie bitte an:
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Landshamer Straße 11
81929 München
Fax: 089/907405
Mail: Bei Fragen rund um die Termine und die Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Mitarbeiter der Regionalverbände:Oberbayern/Schwaben: 089/926967 - 301/-302/-300 oder per Email: Niederbayern/Oberpfalz: 089/926967-209 oder per Email: Franken: 089/926967-210 oder per Email:
Ebbs I Nachdem die Haflinger Weltausstellung in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste, soll sie nun im kommenden Jahr vom 03. bis 06. Juni 2021 nachgeholt werden.
Dafür können Züchterinnen und Züchter ihre Pferde beim Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. schriftlich anmelden.
Teilnahmeberechtigt sind folgende Pferde:
Gekörte Haflingerhengste im Alter von drei und vier Jahren
Bei gekörten Haflingerhengsten ab dem Alter von fünf Jahren ist das positive Ergebnis der Leistungsprüfung bei Anmeldung beizufügen
Haflingerstuten ohne Fohlen bei Fuß ab einem Alter von zwei Jahren
Haflingerstute mit Fohlen bei Fuß unter Berücksichtigung der unten stehenden Voraussetzungen
Alle teilnehmenden Haflinger müssen über sechs Generationen hinweg reinblütig sein, mit maximal 1,56 % ox-Anteil.
Bei tragenden Stute ist der Fohlenvater sowie das letzte Deckdatum anzugeben.
Für Jährlingen und tragende Stuten gilt weiterhin der Beschluss aus diesem Jahr: Aus Gründen der tierschutzrechtlichen Vorgaben in Deutschland und der aktuellen Diskussion in Bezug auf die Leitlinien zu Umgang und Nutzung von Pferden unter Tierschutzgesichtspunkten werden aus Deutschland folgende Pferde/Stuten nicht zur Weltausstellung nach Ebbs entsendet:
Jährlinge, d.h. alle Pferde mit dem Geburtsjahr 2020
hochtragende und Fohlen führende Stuten mit folgenden Voraussetzungen: das errechnete Geburtsdatum muss entweder zwei Monate vor Beginn der Veranstaltung oder zwei Monate nach Beginn der Veranstaltung sein (d.h. das offizielle Deckdatum darf nicht zwischen dem 03. Mai und dem 03. September 2020 liegen).
Wir möchten Sie bereits jetzt auf die vorgeschriebene Impfpflicht der Pferde seitens des Veranstalters hinweisen (siehe Ausschreibung).
Ihre Nennungen richten Sie bitte ausschließlich schriftlich unter Angaben der Lebensnummer und mit Kopie der Eigentumsurkunde an:
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
z.H. Désirée Zoebisch
Landshamer Straße 11
81929 München
E-Mail:
Der Besitzer muss Mitglied in einem der Regionalverbände Bayerns und im Pferdepass eingetragen sein. Unvollständige Nennungen können leider nicht bearbeitet werden.
Meldeschluss ist Sonntag, der 10. Januar 2021 - Nachmeldungen sind NICHT möglich!
Der Landesverband behält sich vor, mit allen gemeldeten Pferden eine Vorbesichtigung oder eventuell eine Vorauswahl durchzuführen.
Alle weiteren Informationen rund um die Weltausstellung und die Ausschreibung finden Sie unter www.haflinger-tirol.com oder www.haflinger-world.com
Auf dieser Seite finden Sie die Informationen zu den Leistungsprüfungen auf Station in München-Riem und im Feld.
Scrollen Sie hinunter oder klicken Sie auf den Link der gewünschten Informationen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.