Am Samstag, 30. August 2025, findet in Karpfham die alljährliche Stutenschau für Warmblüter statt.
(Navi: 94086 Bad Griesbach, Volksfeststraße – direkt an der B 388 gelegen)
Anmeldeschluss: Freitag, 15. August 2025
09.00 Uhr Beginn der Karpfhamer Stutenschau Warmblut – zugelassen sind:
Warmblutstuten ab 3-jährig(Geburtsjahrgang 2022und älter) mit Abstammungsnachweis eines europäischen Pferdezuchtverbandes. Es gibt keine Einschränkung auf das Deutsche Sportpferd – auch HANN, OL, OS, HOL usw. und Stuten aus ausländischen Zuchtgebieten sind zugelassen und erwünscht. Die endgültige Klasseneinteilung erfolgt entsprechend der Anmeldungen.
Jeder Beschicker erhält für jede Stute ein Antrittsgeld in Höhe von 50 Euro in bar an der Meldestelle ausbezahlt.
Es sind 4 Siegerehrungen vorgesehen:
3- jährige Stuten dressurbetont gezogen
3- jährige Stuten springbetont gezogen
4- jährige und ältere Stuten dressurbetont gezogen
4- jährige und ältere Stuten springbetont gezogen
EHRENPREIS – das Karpfhamer Broncepferd:
Jedem Beschicker der vier Siegerstuten wird ein Bronzepferd im Wert von ca. 300 Euro überreicht.
Für alle Besitzer einer Siegerstute wird ein Platz auf dem Rottaler Zehnerzug reserviert.
GELDPREISE – für die Zweit- und Drittplatzierten jeden Ringes und für alle Endringteilnehmer
Für die vier Zweitplatzierten und für alle Endringteilnehmer werden Geldpreise in Höhe von 75 bzw. 50 Euro ausgeschüttet.
Vorstellung:
Die Stuten sind eingeflochten mit Reithalfter vorzuführen. Sie werden im Schritt und Trab auf dem Oval vorgestellt.Alle Stuten werden getrennt nach springbetont oder dressurbetont gezogen in eigenen Ringen gerichtet, die 1A-Stuten der jeweiligen Ringe kommen in den Endring und daraus werden die beiden Siegerstuten der 3-jährigen sowie die beiden Siegerstuten der 4-jährigen und älteren ermittelt. Die Zuordnung in den Springstutenring oder den Dressurstutenring erfolgt nach dem väterlichen Pedigree.
Kleiderordnung der Vorführer: weiße Hose, blaues Hemd /Polo-Shirt / Pullover.
Im weiteren Verlauf der Stutenschau wird eine EHRENKLASSE präsentiert werden sowie traditionell mindestens eine STUTE DES JAHRES herausgestellt werden. Auch einer SPORTLEREHRUNG gehört zum Rahmenprogramm dieser Veranstaltung.
Vereinsmitglieder stellen Pferdeboxen zur Verfügung: Für weit angereiste Pferde werden auch dieses Jahr freie Gastboxen in den umliegenden Ställen einzelner Vereinsmitglieder zur Verfügung gestellt werden können. Damit soll eine Vorabendanreise ermöglicht werden.
Bitte beachten Sie, dass nur frühzeitige Anmeldungen berücksichtigt werden können, da es ein begrenztes Kontingent an freien Pferdeboxen gibt. Hierbei handelt es sich um freiwillige Leistungen einzelner Vereinsmitglieder, daher gibt es darauf keinen Rechtsanspruch. Wer eine solche Box nutzen will meldet dies bitte bei der Stutenanmeldung an. Wir versuchen dann zu vermitteln.
Anmeldegebühr:
Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro pro Stute für alle Beschicker. Die Anmeldegebühr muss bis zum Nennungsschluss per Überweisung vorliegen, andernfalls erfolgt keine Nennung im Katalog. Bitte entrichten Sie Ihre Anmeldegebühr an den Pferdezuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V.: IBAN: DE98 7439 0000 0001 5570 33, BIC: GENODEF1LH1 bei der VR-Bank in Landshut. Für Mitglieder unserer Zuchtgenossenschaft entfällt die Anmeldegebühr nur dann, wenn die Anmeldungen fristgerecht vor Meldeschluss eingegangen sind. Dies gilt auch für Neumitglieder! Bei Anmeldungen nach Meldeschluss wird auch von den Mitgliedern das volle Nenngeld in Rechnung gestellt.
Zeiteinteilung:
Diese wird Ihnen circa 1 Woche vor der Veranstaltung per Postzugeschickt. Auch Ihre Parkberechtigung erhalten Sie per Post.
Sonstiges:
Die Vorstellung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und der Grundstückseigentümer übernehmen keinerlei Haftung. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Aussteller eine Pferdehalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen haben muss. Für Schäden an Dritten oder Sachschäden haftet der Aussteller.
Sichtbar kranke Pferde oder Pferde aus Beständen mit übertragbaren Krankheiten sind aus veterinärhygienischen Gründen nicht zugelassen. Auf aktuellen Impfschutz gegen Pferdeinfluenza ist zu achten.
Anmeldung:
Nennungen richten Sie bitte per Email an den Pferdezuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V.
z.Hd. Frau Corinna Herz: corinna.herz@lvbp.bayern.de / Telefon 089 – 926967-206.
Für telefonische Rückfragen zur Stutenschau steht Ihnen der 1. Vorsitzende des Vereins, Rainer Lechl unter Tel.: 0172/8396650 als Ansprechpartner zur Verfügung.
14.00 Uhr Vorstellung des Rottaler Zehnerzuges.
Wertvolle weitere Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie unter: