Am Wochenende 14. und 15. Juni 2013 fand auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die Landesschau statt. Am Freitag wurden 3-jährige und ältere Stuten der Rassen Haflinger & Edelbluthaflinger und Süddeutsches Kaltblut an zwei Dreicksbahnen parallel vorgeführt, am Samstag präsentierten sich dann die Warmblutstuten um den Titel der Staatsprämienanwartschaft zu bekommen.
Insgesamt wurden rund 145 Stuten aller vier Rassen am Rasen des Hufeisenplatzes im Schritt und Trab auf dem Dreieck an der Hand vorgeführt. Davon erhielten 92 Stuten das Prädikat Staatsprämie oder die Staatsprämienanwartschaft, die Prämie erhalten die Stuten sobald sie ihre Zucht- und Eigenleistung laut Stutbuch nachweisen können.
Als Gastrichter fungierten heuer Martin Spoo vom Rheinischen Pferdestammbuch e.V. für die Rassen Süddeutsches Kaltblut und Warmblut und Dr. Matthias Karwath, Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V. für Haflinger & Edelbluthaflinger. Beide Gastrichter schrieben eine Schaukritik über die jeweils von ihnen beurteilten Rassen.
Parallel dazu fanden am Samstag zwei Prüfungen für 3- und 4-jährige Reitpferde statt, welche gleichzeitig als Sichtung für die Süddeutschen Championate in Nördlingen, sowie als Qualifikation für den „Porsche Zentrum Ingolstadt Reitpferde Cup“ gewertet wurden.
Siegerstute Nativa v. Nikora/Winterstein
Z. u. B.: Stadler Karl, Ziemetshausen
Ergebnis Endring Haflinger
Ringergebnisse Haflinger
Siegerstute Ophelis LK v. Nakuri/Steinach
Z. u. B.: Köpf Ludwig, Schwangau
Ergebnis Endring Edelbluthaflinger
Ringergebnisse Edelbluthaflinger
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.