Chac-Boom wird Preisspitze der DSP Eventers Auktion

Die Nachfrage nach doppeltalentierten Pferden für den Turniersport und den Freizeitbereich ist nach wie vor groß. So konnte sich der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. bei der vierten Auflage seiner DSP Eventers Auktion über großes Kundeninteresse freuen. Die im Rahmen des CCI4* Vielseitigkeitsturniers in Marbach aufgestallte, 14-köpfige Kollektion wurde angeführt von dem ungemein leichtfüßigen und springgewaltigen Schimmel Chac-Boom. Der 4-jährige Charthago Blue/Quidams Rubin-Sohn aus der Zucht von Christin Eilers entfachte ein langwährendes Deutsch-Schweizer Bieterduell, bei dem am Ende eine hochtalentierte Nachwuchsreiterin aus Niedersachsen den längsten Atem hatte und bei 46.000 Euro den Zuschlag erhielt.

Zwei Auktionskandidaten erzielten 31.000 Euro: zum einen der gekörte und sportlich schon sehr erfolgreiche 6-jährige Ponyhengst Relax (Rob Roy van het Klavertje/Manchester; Z.: Anja und Lukas Vahrmann), zum anderen der extrem vermögend springende, 4-jährige Roumer (Edinburgh/Whitesnake; Z.: Fam. Versteegen). Letzterer wurde über die erstmals angebotene „Sofort-Kaufen-Option“ bereits im Vorfeld der Auktion nach Bayern verkauft, ebenfalls an eine talentierte Reiterin aus dem Nachwuchskader. Generell waren jugendliche Käufer sehr aktiv und erwarben zum Beispiel auch den 6-jährigen Gin-Tonic (Gentleman/Josr Algarhoud xx; Z.: Birgit Grune; 20.000 Euro), die 5-jährige Olympia (Origi D’O/Kannan; Z.: Blandfort-Weinberg GbR; 25.000 Euro) oder die 7-jährige Durel (Calidrio/Discar; Z.: Bruno Gehricke, Tangeln; 25.000 Euro).

Der Durchschnittspreis pendelte sich fast exakt auf dem Vorjahresniveau ein und liegt bei 21.393 Euro. Der Gesamtumsatz ist aufgrund der geringeren Anzahl Pferde leicht gesunken und beträgt 299.500 Euro. Die Verkaufsquote liegt mit knapp 80% ebenfalls im positiven Bereich. Fast alle Pferde wurden innerhalb Deutschlands verkauft, zwei Youngster werden die Reise in die Schweiz antreten. Auktionsleiter Norbert Freistedt zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Die Umstellung auf eine reine Online-Auktion hat dem Verkaufsergebnis keinen Abbruch getan. Die Präsentation der Pferde anlässlich des Marbacher Turniers erfährt immer viel Aufmerksamkeit und ist inzwischen fester Bestandteil. Für 2026 ist in Marbach der deutsche Nationenpreis der Vielseitigkeit geplant, zu dem wir auch wieder mit einer hochkarätigen Kollektion vor Ort sein werden.“

PM/Fotograf: Robert Kraft

Auktionsergebnis

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Sie wollen keine Termine mehr verpassen und mit wissenswerten Beiträgen immer auf dem aktuellen Stand des Zuchtgeschehens in Bayern sein?

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Dieser wird Ihnen ein- bis dreimal pro Monat per E-Mail zugeschickt. 

Logo Landesverband Bayerischer Pferdezüchter

Jetzt für Newsletter anmelden

Unser praktischer Newsletter informiert Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten vom Landesverband bayerischer Pferdezüchter e.V.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

 Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter per E-Mail mit aktuellen Informationen zu Nachrichten, Terminen und  Events von bayerns-pferde.de erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@bayerns-pferde.de oder durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters widerrufen. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.