Berliner Luft: Gelungene Auktionspremiere auf Hof Bernadotte

„Berliner Luft“ – das vor weit mehr als hundert Jahren geschriebene Lied, noch heute die inoffizielle Hymne der Hauptstadt, beginnt mit dem Satz „Berlin! Hör ich den Namen bloß, da muss vergnügt ich lachen!“ Und fröhlich war auch das Vermarktungsteam des DSP nach der Premiere der Dressurfohlen-Auktion unter diesem Motto. Denn die Veranstaltung auf Hof Bernadotte in Ruhlsdorf vor den Toren Berlins ist geglückt. Eine Verkaufsquote von 100 Prozent, der Spitzenpreis von 21.000 Euro und ein Durchschnittspreis von 8.542 Euro – das Ergebnis der in das große Dressurturnier mit Prüfungen von der Reitpferdeprüfung bis hin zum Grand Prix eingebetteten Auktion kann sich sehen lassen. Die Gastfreundschaft des Teams um Hausherrin Julia Voigtländer, selbst engagierte Züchterin von erfolgreichen Deutschen Sportpferden, trug ein Übriges zur guten Stimmung bei.

Den höchsten Preis des Auktionsabends, an dem die zwölf jungen Kandidaten fürs große Viereck auf dem liebevoll dekorierten Turnierplatz an der Seite ihrer Mütter noch einmal ihre Runden drehten, erzielte Hendrik Schulze Rückamp für einen energisch abfußenden Hengstanwärter mit dem treffenden Auktionsnamen „Energy Berlin“. Der schwarzbraune Sohn des Escaneno, der aktuell mit Höchstnoten für das Bundeschampionat Dressur qualifiziert ist, aus der Hallo Negra von Negro, die alleine vier in der schweren Klasse erfolgreiche Halbgeschwister vorzuweisen hat, wurde von Gabriele Eder im bayerischen Osterhofen gezogen und von ihr auch ausgestellt. Sie hatte allen Grund zur Freude: Eine Neu-Kundin aus den USA legte per Online-Gebot für ihr künftiges Energiebündel 21.000 Euro an.

Die 13 war bei dieser Auktion eher eine Glückszahl: Denn das war die Katalognummer des Zweiten im Preisranking. Dazu avancierte mit dem Zuschlagspreis von 17.500 Euro ein weiterer bewegungsstarker Hengstanwärter, ein Sohn des Va Bene, Star der Station Wadenspanner, aus einer Foundation-Mutter. Auch die Großmutter dieses Auktionskandidaten hat S-erfolgreichen Nachwuchs vorzuweisen. Gezogen und ausgestellt wurde der Dunkelfuchs mit dem Auktionsnamen „Versace“ von Steve Pfüller aus Burkhardtsdorf in Sachsen, seine neue Heimat ist Bayern.
„Wir fanden hier auf dieser großzügigen Anlage, die aktuell noch erweitert wird, beste Bedingungen vor wie beispielsweise feste Stallungen für die Stuten mit ihren Fohlen“, so die Bilanz von Heike Blessing-Maurer, „außerdem wurde unser Team auch mit Manpower bestens unterstützt.“ Also kein einmaliges Schnuppern von Berliner Luft? „Nein, nachdem die Premiere geglückt ist, denken wir an eine Fortsetzung im kommenden Jahr dieser Auktionsplattform,“ skizziert die Geschäftsführerin des DSP den Plan für die Zukunft.

Für das DSP-Team, Züchter und Kunden geht es nun weiter mit der Auktion „Winterlingen Winners“ am 7. Juni in Baden-Württemberg, bei der im Rahmen des Turniers auf der Anlage von Körkommissar Andy Witzemann eine Kollektion hochkarätiger Springfohlen angeboten wird. Alle Infos zur Kollektion und die Möglichkeit der Registrierung für die Abgabe von Online-Geboten unter www.dsp-auktion.de oder persönlich bei Auktionsleiter Fritz Fleischmann

PM/mic

Auktionsergebnis

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Sie wollen keine Termine mehr verpassen und mit wissenswerten Beiträgen immer auf dem aktuellen Stand des Zuchtgeschehens in Bayern sein?

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Dieser wird Ihnen ein- bis dreimal pro Monat per E-Mail zugeschickt. 

Logo Landesverband Bayerischer Pferdezüchter

Jetzt für Newsletter anmelden

Unser praktischer Newsletter informiert Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten vom Landesverband bayerischer Pferdezüchter e.V.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

 Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter per E-Mail mit aktuellen Informationen zu Nachrichten, Terminen und  Events von bayerns-pferde.de erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@bayerns-pferde.de oder durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters widerrufen. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.