BACHL-Weekend 2025

Ausschreibung zum BACHL-Weekend mit dem Rottaler Freilauf- und Freispringcup vom Samstag 22.03. bis Sonntag, 23.03.2025 in Postmünster (Austragungsort: Hengststation Bachl, Josef-Bachl-Str. 1, 84389 Postmünster)

  • Springpferde gelangen über ein Qualifying vom Samstag ins Finale am Sonntag
  • Dressurpferde starten am Sonntag
  • Samstag Hengstpräsentation der Hengststation BACHL
  • Preisgelder der absoluten Sonderklasse: 10.000 Euro Gesamtdotierung

Die Hengststation Bachl und der Verein der Warmblutzüchter im Rottal veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. von Samstag, 22. März bis Sonntag, 23. März einen Freispringcup und einen Freilaufcup. Allen Züchtern und Pferdebesitzern soll hier die Möglichkeit geboten werden, ihren Pferdenachwuchs öffentlich zu präsentieren und einem interessierten Publikum und potenziellen Kaufinteressenten vorzustellen.

Teilnahmeberechtigt sind drei- und vierjährige Warmblutpferde aller deutschen und ausländischen Zuchtgebiete.
Nennungen können nur nach erfolgter Zahlung vor Nennungsschluss akzeptiert werden.

Richtergremium 2025:
Dressur: Victoria Nielsen, Katharina Hau
Springen: Andreas Witzemann, Henk van den Broek
Leitung Springasse: Wolfgang Arnold

Zeitablauf:
Samstag: Qualifying zum Freispringcup-Finale & Hengstpräsentation und anschließender Breeders Night
Sonntag: Finale des Freispringcup & Freilaufcup

Clipmyhorse.tv 
Samstag und Sonntag werden von clipmyhorse.tv aufgezeichnet und live übertragen werden.

Veranstalter:
Verein der Warmblutzüchter im Rottal in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Der Veranstalter behält sich bei Kapazitätsgrenzen eine Teilnehmerbegrenzung vor. Die Zulassung erfolgt nach Eingang der Nennung.

Turnierleitung:
Tobias Bachl Tel.: 0171/3614384

FREISPRINGCUP
für Stuten, Wallache und nicht gekörte Hengste der Jahrgänge 2021 und 2022 aller europäischen Warmblut Zuchtgebiete

Nenngeld: 70 Euro

Qualifying Freispringcup:
Die besten 75 Prozent je Altersklasse, mindestens jedoch 20 Pferde je Altersklasse, qualifizieren sich im Qualifying am Samstag für das Finale am Sonntag.

Anforderungen Freispringcup:
Freispringgasse mit drei Sprüngen (Steil, Steil, Oxer)
Anzahl der Durchgänge und Höhe per Richterentscheidung

Beurteilungsmodus Freispringcup:

  1. Note: Springtechnik
  2. Note: Springvermögen
  3. Note: Gesamteindruck (Fundament, Grundgangarten, Verhalten)

Ausrüstung der Pferde Freispringcup:
Trense mit eigener Kopfnummer
Vorderbeine: nur Gamaschen erlaubt, keine Bandagen
Hinterbeine: kein Beinschutz erlaubt

 

FREILAUFCUP
für Stuten, Wallache und nicht gekörte Hengste der Jahrgänge 2021 und 2022 aller europäischen Warmblut Zuchtgebiete

Nenngeld: 50 Euro

Beurteilungsmodus Freilaufcup:

  1. Note: Trab (freilaufend)
  2. Note: Galopp (freilaufend)
  3. Note: Schritt (geführt)

Ausrüstung der Pferde Freilaufcup:
Trense mit eigener Kopfnummer
Vorderbeine: Gamaschen oder Bandagen mit Springglocken erlaubt
Hinterbeine: kein Beinschutz erlaubt

 Sensationelle Preisgelder und Ehrenpreise:
Bei diesem BACHL-Weekend werden insgesamt 10.000 Euro ausgeschüttet. Davon 4.000 Euro in bar und 6.000 Euro als Deckgeldgutscheine und Ehrenpreise. Die Jahrgänge werden je Disziplin getrennt platziert. Es gibt vier Gewinnklassen:

(1) Springen 3-jährig
(2) Springen 4-jährig
(3) Dressur 3-jährig
(4) Dressur 4-jährig.

Das Beste im Verbandsgebiet Niederbayern/Oberpfalz gezogene und registrierte Pferd der jeweiligen Disziplin (Dressur/Springen) erhält darüber hinaus einen Sonderehrenpreis.

Verkaufspferde:                                                                                                                                                         
Junge Qualitätsvolle Pferde sind mehr denn je gefragt. Nutzen Sie diesen Wettbewerb, um auf Ihre verkäuflichen Pferde hinzuweisen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Pferde als verkäuflich anzuzeigen. Bitte teilen Sie diesen Wunsch bei der Anmeldung ihrer Pferde ausdrücklich mit.

Boxen:
Die Hengststation Bachl wird Pferdeboxen in einem Stallzelt zur Verfügung stellen. Je Box zum Preis von 130 Euro. Die erste Einstreu ist inklusive. Bitte bei Reservierung angeben ob Stroh oder Späne. Futter und weitere Einstreu muss selbst mitgebracht werden. Die Boxen haben keine Selbsttränken!
Anreise möglich am Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr und Samstag ab 07.00 Uhr. Reservierung über info@hengststation-bachl.de nach Vorkassenzahlung.

Konto: Hengststation Bachl
IBAN: DE51 7432 0073 6610 1103 53
BIC: HYVEDEMM433
Hypo Vereinsbank.

Anmeldeschluss 03. März 2025

Nennungen richten Sie bitte im Anmelde-Formular per E-Mail an den Pferdezuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. z.Hd. Frau Corinna Herz: corinna.herz@lvbp.bayern.de .

Das Nenngeld muss bis zum Nennungsschluss per Überweisung vorliegen, andernfalls erfolgt keine Nennung im Katalog.

Bitte entrichten Sie das Nenngeld an den Verein d. privaten Hengsthalter in Bayern e.V.
IBAN: DE22 7406 1813 0003 3097 54
BIC: GENODEF1PFK
VR-Bank Rottal-Inn eG

Nachmeldegebühr:
Jede Nachmeldung nach Nennungsschluss wird mit 30,00 Euro Zuschlag abgerechnet. Eine Nennung im Katalog kann bei Nachmeldungen nicht garantiert werden.

 

Sonstiges:

  • Die Beschicker verpflichten sich mit der Teilnahme ihres Pferdes für eine ausreichende Haftpflichtversicherung zu sorgen.
  • Es sind nur Pferde mit einem ausreichenden Impfschutz gegen Influenza (abgeschlossene Grundimmunisierung und halbjährige Auffrischungen – nach LPO) teilnahmeberechtigt.
  • Meldeschluss für die tatsächliche Starterklärung ist jeweils am Vortag der Prüfung bis 18.00 Uhr unter

Tel.: 0151/65102844

  • Die Beschicker erhalten mit der Zeiteinteilung eine Liste der teilnehmenden Pferde mit Angabe der Kopfnummern. Kopfnummern sind selbst mitzubringen.
  • Für telefonische Rückfragen zum Freilauf- und Freispringcup steht Ihnen das Büro der Hengststation Bachl als Ansprechpartner zur Verfügung unter 08561/1400.

Anmeldeschluss: Freitag, 03. März 2025

 Anmelde-Formulare und alle wichtigen Informationen wie Start- und Ergebnislisten finden Sie hier:
https://hengststation-bachl.de/termine/bachlweekend-25/

Anmeldeformular

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Sie wollen keine Termine mehr verpassen und mit wissenswerten Beiträgen immer auf dem aktuellen Stand des Zuchtgeschehens in Bayern sein?

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. Dieser wird Ihnen ein- bis dreimal pro Monat per E-Mail zugeschickt. 

Logo Landesverband Bayerischer Pferdezüchter

Jetzt für Newsletter anmelden

Unser praktischer Newsletter informiert Sie regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten vom Landesverband bayerischer Pferdezüchter e.V.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

 Ja, ich möchte den monatlichen Newsletter per E-Mail mit aktuellen Informationen zu Nachrichten, Terminen und  Events von bayerns-pferde.de erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@bayerns-pferde.de oder durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters widerrufen. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.