Nachtermin Hengstkörungen in München-Riem am 19. Februar 2021
Die diesjährige Nachkörung für alle Rassen m u s s leider aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit derzeit geltenden Regelungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. […Weiter]
Folgend steht das Hengstverzeichnis für die Rasse Süddeutsches Kaltblut für Sie zum download bereit:
Hengstverteilungsplan Kaltblut 2021
Diagramme zum Hengstverteilungsplan Süddeutsches Kaltblut 2021
Kaltbluthengste alphabetisch 2021
12.Dezember 2020
Mit dem verlängerten Lockdown ist es dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. leider nicht möglich den Riemer Pferdesamstag zu veranstalten.
Geplant war, dass sich die Tribüne der altehrwürdigen Olympia-Reithalle am Nachmittag des 12. Dezember 2020 wie in den vergangenen Jahren mit interessiertem Publikum füllen. Denn mittlerweile ist der vorweihnachtliche Riemer Pferdesamstag eine echte Größe unter den Verkaufsschauen geworden. Corona macht uns aber auch hier einen Strich durch die Rechnung. Anstelle einer Offline-Verkaufsschau müssen wir nun, wie häufig im zurückliegenden Jahr, auf die Online-Vermarktung setzten. Dies hat sich aber während der pandemischen Zeit bereits mehr als bewährt und trotz der widrigen Umstände zu enorm vielen Verkaufserfolgen geführt.
Verkäufliche Pferde aller Rassen und jeden Alters können unter https://www.bayerns-pferde.de/vermarktung/pferdemarkt online gestellt werden. Wird zusätzlich ein Vermittlungswunsch geäußert, kümmert sich das Vermarktungsteam des Landesverbandes um die Verbreitung des Inserats auf ehorses, Facebook und in den Zeitungen „Blickpunkt Zucht“ und „Bayerns Pferde Zucht + Sport“. Außerdem wird bei Vermittlungswunsch die erste Kontaktaufnahme durch Interessenten vom Verband bearbeitet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Annalena Diebold unter Tel: 089/926967-202 oder per E-Mail an .
Wir möchten alle Hengsthalter/-innen noch einmal daran erinnern, dass alle Hengste, die im Jahr 2021 in den Hengstverteilungsplänen des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. gelistet werden sollen, bis spätestens Montag, den 30. November 2020 gemeldet werden müssen.
Alle Meldungen und Rückfragen richten Sie bitte an:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.