Der „Nachtermin“ bot für alle zur Körung anstehenden Junghengste bzw. auch zur Anerkennung vorgetellenden Hengste am 22. Februar eine „letzte Chance“, für die Decksaison 2019 in das Hengstbuch des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. eingetragen zu werden.
Hier finden Sie die Ergebnisse: Ergebnis Nachkörung 2019 alle Rassen […Weiter]
Hier finden Sie die verkäuflichen Pferde des Riemer Pferdemontag am 04. März 2019. Das Lot wird fortwährend erweitert.
Hier finden Sie eine Übersicht der im Jahr 2019 stattfindenden Bayerischen Verkaufsschauen.
04. März 2019 | Riemer Pferdemontag |
30. März – 02. Juni 2019 | Verkaufsschau Bayerns Sterne im Rahmen von Pferd International |
02. September 2019 | Riemer Pferdemontag |
29. Oktober – 03. November 2019 | Verkaufsschau im Rahmen von Faszination Pferd, Consumenta |
07. Dezember 2019 | Riemer Pferdesamstag |
Bei Fragen zu den Verkaufsschauen stehen Ihnen Annalena Diebold unter Tel.: 089/926967-202 und Norbert Paul unter Tel.: 089/926967-301 gerne zur Verfügung.
Rosenmontag ist Verkaufstag in München-Riem I Die erste Verkaufsschau des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. im Jahr 2019 findet am 04. März wie gewohnt in der Olympia-Reithalle in München-Riem statt.
Am Rosenmontag gibt es ab 18.00 Uhr für alle Pferdekäufer und -verkäufer, Züchter, Interessierte und Faschingsverweigerer wieder die Chance ein bunt gemischtes Lot an verkäuflichen Pferden zu besichtigen. Im Rahmen des Riemer Pferdemontags, werden die Pferde paarweise von ihren Bereitern und ihrem Können entsprechend in der Olympia-Reithalle präsentiert. Norbert Paul, der Verkaufsleiter des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. und Leiter des Ausbildungs-, Vermarktungs- und Leistungsprüfungszentrums, wird jedes Verkaufspferd für Sie kommentieren und alle wichtigen Fakten und interessante Details zur Abstammung, Leistung sowie zu dessen Interieur und Exterieur erläutern. Des Weiteren wird ein Verkaufskatalog ausliegen, der Sie über die grundlegende Beschaffenheit der Verkaufspferde, wie Abstammung, Geschlecht, Farbe, Alter und gegebenenfalls besondere Eigen- und Familienleistungen informiert. Wenn eines oder auch mehrere Verkaufspferde Ihr Interesse geweckt haben können Sie direkt im Anschluss an die Präsentation selbst in den Sattel steigen. Beachten Sie bitte, dass absolute Helmpflicht besteht! Die Bereiter und Pferdebesitzer werden bis zum Ende der Veranstaltung Vorort sein und Ihnen gerne alle Fragen beantworten. Selbstverständlich wird auch wieder für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher gesorgt sein. Nicole Haas und das Café Windbeutel werden wie gewohnt einige Köstlichkeiten parat halten.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und das Verkaufslot finden Sie rechtzeitig im Vorfeld hier auf der Homepage.
Sollten Sie kurzentschlossen noch ein Verkaufspferd anmelden wollen, dann ist das noch bis Freitag, den 22.02.2019 möglich. Schicken Sie hierfür das ausgefüllte Anmelde- und Haftpflichtformular sowie eine Kopie der Eigentumsurkunde und ein gutes digitales Bild an annalena.diebold@lvbp.bayern.de Bei Fragen erreichen Sie Annalena Diebold unter Tel.: 089/926967-202.
Wir würden Sie sehr gerne zur Verstärkung unseres Teams für uns gewinnen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.